„Die Paula-Modersohn-Schule gilt bereits seit Jahren als Aushängeschild der inklusiven Schulentwicklung in Bremen.“ (Weser-Kurier, Bremen, am 06.07.2022). Die „Paula“ will eine Schule sein, an der jede:r ohne Angst verschieden sein kann. Sie entwickelt die pädagogische Arbeit langfristig und nachhaltig. Neben der Entwicklung einer „Pädagogischen Architektur“ war in der letzten Dekade der Aufbau einer inklusiven Schule Schwerpunkt der schulischen Arbeit. Heute wird dort mit einer Vielfalt unterschiedlicher Kinder und Jugendlicher jahrgangsübergreifend und mit vielen Elementen individualisierenden Unterrichts gelernt und gelehrt. In der nächsten Entwicklungsetappe wird es darum gehen, die entwickelten Kompetenzen in der Individualisierung von Unterricht für die Gestaltung von produktorientierten, damit sinnstiftenden und fächerverbindenden Unterrichtsarrangements zu nutzen.
Stellenwert: Besoldungsgruppe A 14 BremBesO
Aufgaben:
Bewerberinnen und Bewerber verpflichten sich, nach Übertragung der Stelle unverzüglich an der verbindlichen Führungskräftequalifizierung für Schulleitungen teilzunehmen.