IT Service Manager (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Pulheim
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Join to apply for the IT Service Manager (m/w/d) role at Amprion GmbH

Stellen-ID: 6445 | Vertragsart: unbefristet

Sie haben mit Ihrer Bewerbung die Chance ein Teil des Teams Hosting zu werden! Die Organisationseinheit "Hosting“ stellt modernste und hochverfügbare IT-Infrastrukturen im Bereich der kritischen Infrastruktur für externe Kunden (Übertragungsnetzbetreiber) sowie für die interne Nutzung bereit. Diese IT-Infrastrukturen werden u.a. für Applikationen zum sicheren Betrieb des Stromnetzes im gesamten europäischen Raum verwendet.

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Prozesse, Funktionen, Rollen und Strategien des IT-Service-Managements
  • Mitwirkung bei der Definition, sowie Steuerung und Überwachung von Service-Vereinbarungen sowie Durchführung von Leistungsabnahmen und Service-Freigaben
  • Durchführung und Weiterentwicklung des IT-Service-Controllings mit Hilfe von z.B. KPIs, Service-Analysen und -Reports
  • Leistungs- und Qualitätskontrolle insbesondere von Change-, Incident- und Problem-Management
  • Sicherstellung der Lösungsfindung als operative Amprion-Ansprechperson bei Betriebsthemen, Problemen und Eskalationen für externe Kunden und interne Nutzer
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren IT-Teams, um eine reibungslose Bereitstellung unserer IT-Services zu gewährleisten (Service Request Management)

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung als IT Servicemanager
  • Kenntnisse der im Hosting eingesetzten Technologien und IT-Infrastrukturen
  • Ausgeprägte Fähigkeit, Kundenanforderungen zu verstehen und umzusetzen
  • Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, um eine effektive Kommunikation mit internationalen Kunden und Teams zu gewährleisten

Seniority level

Mid-Senior level

Employment type

Full-time

Job function

Information Technology

Industries

Utilities