Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Haus Regenbogen | Bielefeld

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bielefeld
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: BENACHRICHTIGUNG ERSTELLEN

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) | Haus Regenbogen | Bielefeld

Stellen ID: 32540

Arbeitsfeld: Unterstützung für Menschen mit Behinderungen

Bielefeld, DE, 33602

Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit

Diese Stelle in unserem Haus Regenbogen inBielefeld-Mitte wirdinVollzeit/Teilzeit (mit 29,25 bis zu 39 Stunden wöchentlich) undunbefristetbesetzt.Ihren Arbeitsbeginn können Sie flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d)

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)

Wir haben einiges für Sie:

Attraktive Vergütung: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 9 – Ihr Einstiegsgehalt liegt bei ca. 4.729€ brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und einer Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen

Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Sie arbeiten mit einem flexiblen Stellenanteil – 50 % als stellvertretende Bereichsleitung und 25 % im Basisdienst

Verlässlichkeit und Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 31Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Entwicklungsmöglichkeiten: Sie profitieren von passgenauen Fort- und Weiterbildungen sowie vielfältigen fachlichen und persönlichen Entwicklungschancen

Vielfältige Aufgabenbereiche: Sie erwarten abwechslungsreiche organisatorische und fachliche Tätigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld

Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlungen und umfassende Mitarbeitendenrabatte

Starke Gemeinschaft: Betriebssport, Teamspirit und weitere Vorteile eines großen diakonischen Arbeitgebers

Leitung und Mitgestaltung: Sie unterstützen die Bereichsleitung bei personellen und organisatorischen Prozessen sowie bei der fachlichen Ausrichtung und Entwicklung der Einrichtung

Vertretung und Vernetzung: In Abwesenheit übernehmen Sie die Vertretung der Bereichsleitung und wirken aktiv in Gremien und Projekten mit

Zwei Rollen, ein Ziel: In Ihrer Doppelfunktion engagieren Sie sich mit 50 % Ihres Stellenumfangs in Leitungsaufgaben und mit 25 % im Basisdienst

Weiterentwicklung vorantreiben: Sie wirken bei der konzeptionellen und fachlichen Entwicklung mit und stärken die Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Region sowie mit Fachdiensten

Organisation im Blick: In Abstimmung mit der Bereichsleitung sind Sie mitverantwortlich für die Personaleinsatzplanung und das Ausfallmanagement

Teilhabe fördern: Sie begleiten Kinder und Jugendliche mit Behinderung in ihrer Perspektiventwicklung und setzen sich für ihre aktive Teilhabe ein

Das bringen Sie mit:

Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium im Bereich Sozial- oder Gesundheitswesen, z.B. als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d)

Fachliche Erfahrung: Sie bringen fundiertes Wissen im Arbeitsfeld Kinder und Jugendliche mit Behinderungen mit

Selbstständige Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert

Gestaltungskraft: Sie bringen sich mit Engagement in den Auf- und Ausbau sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung ein

Freude an der Arbeit: Sie haben Spaß an der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit mehrfachen Beeinträchtigungen

Soft Skills: Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent und Flexibilität

Technisches Know-how: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne bei Lisa Obergefell (Bereichsleitung) unterT 0160 4871050 .

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 32540 an bewerbung-regional@bethel.de.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.