Vertretungsprofessur Informatik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Hamburg
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Vertretungsprofessur Informatik, Hamburg

Berufliche Hochschule Hamburg

Stellenbeschreibung

  1. Ihre Aufgaben:
  • Lehre in Grundlagenfächern der angewandten und theoretischen Informatik, in deutscher und englischer Sprache
  • Betreuung von Projekten, Praxis- und Bachelorarbeiten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studiengangs Informatik
  • Mitarbeit am Forschungsprofil der BHH und Aktivitäten in der anwendungsorientierten Forschung, in der Anbahnung und Durchführung von Transfer- und Drittmittelprojekten, auch mit Unternehmen
  • Aktive Ausgestaltung der Verzahnung der in die studienintegrierende Ausbildung eingebundenen drei Lernorte
  • Betreuung und Beratung von Studierenden und Studieninteressierten

Ihr Profil:

  • Erfüllung der Voraussetzungen des § 15 HmbHG
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Fachgebiets (auf Master-Niveau) sowie eine zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossene qualifizierte Promotion im fachlichen Bereich der Professur
  • Mindestens fünfjährige Berufspraxis in relevanten Berufsfeldern, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs
  • Erfahrungen in der Hochschullehre mit dem Ziel, Lehrinhalte zeitgemäß und mit digitalen Lehrmethoden zu vermitteln, hohe soziale und didaktische Kompetenz
  • Fachkenntnisse und Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche: Programmierung und Softwareentwicklung, Mathematik für Informatiker, Theoretische Informatik, Betriebssysteme, Rechnerorganisation, Machine Learning, IT-Security, Rechnernetze
  • Sicheres Beherrschen der deutschen und englischen Sprache sowie die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in beiden Sprachen durchzuführen
  • Erste Erfahrungen in anwendungsorientierter Forschung und in Drittmittel- sowie Transferprojekten sind willkommen

Was wir Ihnen bieten:

  • Vielfältige Möglichkeiten zur inhaltlichen Profilierung im Rahmen der BHH-Studienangebote und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten in Lehre und Forschung
  • Eine junge, innovative Hochschule mit Lehren und Lernen in kleinen Gruppen, persönlichem Kontakt und der Chance, das Profil von Studienangebot und Hochschule aktiv mitzugestalten
  • Eine attraktive Großstadt mit vielfältigen Kultur-, Kunst-, Sport- und Freizeitangeboten

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung der berufspraktischen und akademischen Qualifikationen) in einer pdf-Datei bis zum 30. Mai 2025 per E-Mail an [emailprotected]. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die BHH die personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeiten und den am Verfahren beteiligten Personen zugänglich machen darf. Nach Ablauf gesetzlicher Fristen werden Ihre Unterlagen vernichtet.

Die BHH setzt sich für die Gleichstellung von Frauen in Forschung und Lehre ein und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern die Eignung gegeben ist.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Lena Mühlenbrink ([emailprotected]), fachliche Fragen beantwortet Herr Prof. Dr. Joachim von Kiedrowski ([emailprotected]).