Wir sind eine Schule mit ca. 1.400 Schülerinnen und Schülern und ca. 120 Lehrkräften im Kerngebiet der Stadtteile Eimsbüttel, Lokstedt und Stellingen. Wir führen die Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Klasse zu allen Abschlüssen : Erster Schulabschluss, Mittlerer Schulabschluss und Abitur. Wir haben einen bilingualen Zweig (spanisch / deutsch) und fördern die Sprachenvielfalt an unserer Schule. Das individualisierte Lernen in Projekten ist unser Markenzeichen und entwickelt sich in Zukunft in einer zunhemend digitalisierten Welt. Als inklusive Schule achten wir darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zum Lernen bekommen und auch durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen optimal gefördert werden. Dies ist Aufgabe aller an der Stadtteilschule Stellingen tätigen Personen. Die Kooperation gelingt in flachen Hierarchien, weil das Prinzip der Selbststeuerung und Verantwortungsübernahme im Rahmen des verabredeten Aufgabenbereichs alle stärkt.
Als IT-Fachkraft unterstützen Sie das Schulleitungsteam und das pädagogische Personal bei Aufbau, Erhalt und Weiterentwicklung der schulischen IT-Infrastruktur und IT-Organisation. Es erwartet Sie ein lebhaftes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Pädagogik.
Hier finden Sie weitere Informationen : .
- Betreuung jeglicher IT-Endgeräte (inkl. Drucker und weiterer Peripherie) und Medienausstattung, insbesondere der Präsentationsysteme (aktive und passive Projektoren, Displays und interaktiven Whiteboards) einschließlich Wartung und Support
- umfassende Beratung und Unterstützung der Schule, insbesondere des Lehrerin- und Lehrerkollegiums bzw. des pädagogischen Personals, bei der Handhabung jeglicher IT- / Medienkomponenten sowie Berechtigungsmanagement und Lizenz- und IT-Asset-Management
- Betreuung der Schulserverlösung und der technischen Infrastruktur & Netzwerkservices (WAN, LAN, WLAN und Jugendmedienschutzfilter)
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
- abgeschlossene Ausbildung zur / zum Fachinformatikerin, Systeminformatiker, IT-Systemkauffrau oder IT-Systemelektroniker oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- fundierte Kenntnisse von Serverlösungen, Betriebssystem- und Software-Deployment sowie Software Rollouts
- sehr gute Kenntnisse bei der Betreuung und Administration von Windows Geräten (Server, Notebooks und Tablets) und Apple iOS Geräten
- sehr gute technische Kenntnisse interaktiver und passiver Präsentationssysteme (Displays, Projektoren, sowie interaktive Whiteboards)
- hohe Belastbarkeit, Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
- sicheres Auftreten und offene Kommunikation gegenüber Schülerinnen und Schüler und Kollegium
- eine Stelle, Teilzeit 27,3 Wochenstunden, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (), weitere Informationen auf
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitende Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten)
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente :
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Vor Beginn der Tätigkeit benötigen wir einen Nachweis darüber, dass die erfüllt sind (Impfung, Immunität oder Kontraindikation).