Konzeption, Planung, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
Erstellung von Automatisierungskonzepten / Erstellung von Lastenheften und Auswahl von Lieferanten / Installation, Anpassung und Einstellung von Komponenten und Geräten, Betriebssystemen, Bus-Systemen und Netzwerken
Programmierung von Automatisierungsprozessen / Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und Integration in übergeordnete Systeme
Testen von Automatisierungssystemen, Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen, Übergabe an Nutzer und Einweisung in die Bedienung
Unterstützung der Instandhaltung bei der Fehlersuche und Behebung von automatisierten Systemen
Datensicherung und Reparatur PC-basierter Systeme
Wartung und Aktualisierung der Softwarestände der Programmierstationen
Dokumentation der Arbeiten und Berücksichtigung von Vorgaben
Erstellung und Auswertung von Dokumentationen unter Berücksichtigung von Herstellerangaben und anderen Unterlagen
Berücksichtigung einschlägiger Gesetze und Verordnungen, Betriebsvorgaben sowie Nutzerwünsche
Qualifikationen
Erfolgreich absolvierter Hochschulabschluss oder fachspezifische Berufsausbildung mit zweijähriger Fachausbildung
Bis zu fünf Jahre Berufserfahrung wünschenswert
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Kenntnisse in der Grundinbetriebnahme von ABB, RCS, Omnicore
Erfahrung mit Safe Move Application Safemove 1 und 2 ABB
Softwareerstellung und -Programmierung Siemens basierter Systeme (SPS, HMI)
Kenntnisse in Visionssystemen und Kameraapplikationen (VisionTools, Keyence)
Erfahrung mit Bus- und Netzwerksystemen und deren Aufbau
Vergütung und Leistungen
Vergütung nach IG Metall Manteltarifvertrag
Zahlungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tariflich vereinbarter Sonderzahlungen
Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Bike Leasing u.v.m.