Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter/innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.
An der Hochschule Harz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für das Förderprojekt „gründerwald 4.0“ zu besetzen:
Gründungsmanager (m/w/d)
Eine dynamische Hochschule – zwei moderne Standorte – drei innovative Fachbereiche – über 3.000 engagierte Studierende – rund 300 motivierte Mitarbeiter/innen – rund 60 Partnerhochschulen weltweit – ein stark verzweigtes Forschungsnetzwerk und eine neue Herausforderung für Sie.
An der Hochschule Harz sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für das Förderprojekt „gründerwald 4.0“ zu besetzen:
Stellenbeschreibung:
- befristet bis 31.12.2027 / eine Vollzeitstelle, teilzeitgeeignet ab 50 %, und eine Teilzeitstelle mit 75 % der wöchentlichen Arbeitszeit
- Kennzeichen: e/2024/55
Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Rollout eines strategischen Gründungsförderungskonzepts inklusive Öffentlichkeitsarbeit basierend auf einer Bestandsanalyse
- Unterstützung von Gründungsvorhaben an der Hochschule Harz: Information, Beratung, Coaching, Vernetzung, Arbeiten in Innovationslaboren und Co-Working Spaces
- Konzeption sowie administrative und technische Betreuung des Startup-Labs für datengetriebene Innovationen
- Initiierung, Konzeptionierung und Durchführung von Evaluierungen und Feedbackgesprächen mit den Gründenden sowie Ableitung entsprechender Maßnahmen
- Begleitung von EXIST-Förderanträgen, ggf. weitere Fördermittel- und Stipendienanträge
- Betreuung der Gründerteams nach Antragstellung, Organisation von Netzwerk-Events
- Aufbau und Pflege eines Netzwerks aus Alumni, Gründern, Investoren, Mentoren sowie Kooperationen mit anderen Hochschulen
- Organisation, Bewerbung und Durchführung gründungsrelevanter Veranstaltungen
- Entwicklung und Umsetzung eines Lehrangebotes im Gründungsbereich
- Eigenständige Verwaltung der Projektunterlagen und Reporting gegenüber dem Fördermittelgeber
Voraussetzungen:
- Wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Erfahrung im Bereich Gründungen und Innovationsmanagement
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in öffentlich geförderten Projekten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Interesse an Selbstständigkeitsthemen; Vorerfahrung in Existenzgründung vorteilhaft
Wir bieten:
- Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und modernes Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Teilnahme am Hochschulgesundheitsmanagement und Hochschulsport
- Weiterbildungsangebote, inklusive internationaler Sprach- und interkultureller Kurse
- Jahressonderzahlungen
Die Eingruppierung erfolgt nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 13 TV-L.
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen bitten wir um Nachweise zur Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen, siehe ZAB-Website.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte haben bei gleicher Eignung Vorrang.
Weitere Informationen finden Sie unter: ZAB.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09. Juli 2024.