Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im CampusLab für Lehre, Lernen und Prüfen - Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Koblenz
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 7 Tagen
Jobbeschreibung

2 days ago Be among the first 25 applicants

Sie möchten die Zukunft der Lehre mitgestalten und Ihr eigenes Potenzial entfalten? Dann suchen wir Sie als

Projektmitarbeiter/in (m/w/d)

im CampusLab für Lehre, Lernen und Prüfen

Teilzeit (19,5 Std./Woche) | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | befristet bis 31.03.2027 | bis Entgeltgruppe 11 TV

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Das Projekt CampusLab für Lehre, Lernen und Prüfen hat das Ziel, eine offene Kompetenzwerkstatt aufzubauen. Gemeinsam mit Lehrenden und Studierenden sollen am Standort Remagen im Kompetenzzentrum Studium und Lehre neue Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien getestet, evaluiert und weiterentwickelt werden.

Ihre Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung flexibler Raumkonzepte in Zusammenarbeit mit Stakeholdern und studentischen Coaches.
Implementierung des CampusLabs.
Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung und Erprobung innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsszenarien.
Durchführung und Organisation von Veranstaltungen wie Kompetenzwerkstätten, Kreativworkshops und Transferveranstaltungen.
Erarbeitung eines Transferkonzepts inklusive Handlungsempfehlungen.
Durchführung von Ausschreibungs- und Beschaffungsverfahren.

Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium.
Erfahrungen im Bereich (digitale) Lehre, Lernen und Prüfen sowie Zukunftskompetenzen.
Erfahrung im Bereich Medientechnik und/oder multifunktionale Raumnutzung wünschenswert.
Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Themengebiete einzuarbeiten.
Vernetztes und strategisches Denken.
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
Interdisziplinäre Kommunikations- und Beratungskompetenz.
Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit.

Unsere Benefits
30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical.
Angebote in der Cafeteria und Mensa.
Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule.
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
Vielfältige Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung.
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote.
Gute Verkehrsanbindung.
Mobiles Arbeiten bis zu 40%.
Strukturiertes Onboarding-Konzept.
Zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit.

Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und einschlägigen Zeugnissen bis zum 15.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Julia Kiehnel (E-Mail: kiehnel@hs-koblenz.de). Weitere Informationen zur Hochschule Koblenz als Arbeitgeberin finden Sie hier.