OTA- und Praxisanleiterkoordination (m/w/d) im OP-Funktionsdienst

Nur für registrierte Mitglieder
Augsburg
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Du bist eine Pflegefachperson, OP-Pflegekraft oder OTA?
Du hast langjährige Berufserfahrung im OP und eine abgeschlossene Praxisanleiterweiterbildung?
Dann bist du hier genau richtig!

Für den OP-Funktionsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine OTA- und Praxisanleiterkoordination (m/w/d) im OP-Funktionsdienst in Voll- oder Teilzeit.

  • 25 OP-Säle im Zentral-OP incl. Sectio-OP
  • Mehr als 12 Fachabteilungen
  • Eine neugeschaffene Position mit freier Gestaltungsmöglichkeit
  • Koordination aller Praxisanleiter (m/w/d) im OP-Funktionsdienst
  • Planung, Organisation und Kontrolle der praktischen OTA-Ausbildung in Zusammenarbeit mit der OTA-Schule, Akademie und OP-Bereichsleitung
  • Fortwährende Weiterentwicklung des berufspädagogischen Ausbildungskonzeptes
  • Planung und Durchführung von Praxisanleitertreffen des OP-Funktionsdienstes
  • Erstellung eines Konzeptes für OTA im Anerkennungsprozess
  • Fester Ansprechpartner für alle Themen rund um Praxisanleitung im OP-Funktionsdienst
  • Interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet mit transparenten und offenen Kommunikationsstrukturen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge und Jahressonderzahlung bei Augsburgs größtem Arbeitgeber
  • Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) einschließlich Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Zahlreiche Fitnessangebote bei unseren vielfältigen Kooperationspartnern oder im Haus
  • Attraktive Angebote von Deinen Lieblingsmarken mit satten Mitarbeiterrabatten von Apple bis Zalando
  • Ein einzigartiger Peer Support: Unterstützung von und für Mitarbeitende
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern Pflege oder OTA (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im OP-Funktionsdienst
  • Eine abgeschlossene Praxisanleiterweiterbildung

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Für Fragen steht dir Herr Tobias Förster, Zentrumsmanager der Notaufnahme, ZSVA, Herzkatheter Labor, OP-Pflege unter der Telefonnummer 0821/400-4006 oder Herr Marco Ehrt, Bereichsleitung OP unter der Telefonnummer 0821/400-169130 sehr gerne zur Verfügung.

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Lade einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 01.11.2024 hoch, überprüfe die übernommenen Daten und schicke Deine Bewerbung ab.

Dein Team freut sich auf Deine Bewerbung!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwartet Dich im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu findest Du hier.