Systemingenieur (all genders) für Testsysteme

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Systemingenieur (all genders) für Testsysteme, Munich

Munich, Germany

Ihre Aufgaben umfassen

  1. Entwicklung von Testsystemen gemäß luftfahrtrechtlichen Vorschriften in allen Projektphasen: Anforderungsanalyse, Entwurf, Implementierung und Verifikation.
  2. Planung und Projektierung elektrischer Schaltungen mit Zuken E3 sowie Pflege zugehöriger Datenbanken.
  3. Erstellung von Schalt-, Stromlauf- und Kabelplänen inklusive Materiallisten.
  4. Design und Realisierung von Echtzeitsystemen, vorzugsweise mit Hardware von National Instruments (NI).
  5. Entwicklung programmierbarer Hardware (FPGA, PLD, VHDL).
  6. Hardwarenahe Softwareentwicklung unter Anwendung des Wasserfallmodells und agiler Methoden.
  7. Implementierung von Software zur Testautomatisierung mit Python, Matlab/Simulink und C#.
  8. Regelmäßige Wartung, Kalibrierung, Fehlerdiagnose und Reparatur von Testsystemen.
  9. Kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Testlösungen.
  10. Technische Abstimmung und Umsetzung von Anforderungen mit Kunden und Lieferanten.

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
  2. Mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen EMSR (elektrisches Messen, Steuern und Regeln) sowie Softwareentwicklung.
  3. Fundierte Kenntnisse in der Erstellung elektrischer Schaltungen.
  4. Praxiserfahrung im technischen Service.
  5. Kenntnisse in analoger und digitaler Schaltungstechnik.
  6. Erfahrung im Umgang mit ALM-Tools wie Polarion und Konfigurationsmanagement-Tools wie Subversion.
  7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  8. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  9. Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  10. Hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Was wir bieten

Vielfältige Karrierewege und individuelle Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmen.

Mentoringprogramme, Feedbackgespräche und Weiterbildungen.

Modern ausgestattete Büros.

Flexible Arbeitsmodelle und mobiles Arbeiten, abhängig von der Projektsituation.

Attraktive Zusatzleistungen wie Kita- und Kiga-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.

Mitarbeiterangebote wie Firmenfitness, JobRad, PC-Leasing, Einkaufsrabatte und Team-Events.