Leiter IT Systeme für die Energiewende (m/w/d)*

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Quickborn, Rendsburg
EUR 60.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Leiter IT Systeme für die Energiewende (m/w/d)*

Join to apply for the Leiter IT Systeme für die Energiewende (m/w/d)* role at Schleswig-Holstein Netz GmbH

Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei Hamburg oder Rendsburg einen Leiter IT Systeme für die Energiewende (m/w/d). Die Stelle kann in Vollzeit, Teilzeit oder im Jobsharing ausgeübt werden.

Aufgaben

  1. Führung mit Wirkung: Du übernimmst die fachliche und persönliche Weiterentwicklung eines 11-köpfigen Teams. Dabei motivierst du, befähigst dein Team zu Höchstleistungen – mit Klarheit, Vertrauen und Leidenschaft.
  2. Verantwortung übernehmen: Du leitest das zentrale Prozessmanagement der HanseWerk Gruppe sowie das Prozessdaten- und IT-Projektmanagement, mit Fokus auf Standardisierung, Digitalisierung und Automatisierung.
  3. Schnittstelle & Sparringspartner: Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Netzdienste, Netztechnik und Netzwirtschaft, um die Organisation entlang zentraler Kernprozesse optimal auszurichten, mit besonderem Augenmerk auf Datenqualität und Prozessanalyse.
  4. Impulse geben - Wandel gestalten: Du treibst konzernweite und lokale Projekte voran, z.B. Einführung neuer IT-Systeme und datengetriebene Analyseplattformen, und entwickelst Standards im Prozessmanagement weiter.
  5. Brücken bauen: Vernetzung mit Fachbereichen innerhalb von HanseWerk und den Schwestergesellschaften im E.ON-Konzern, Unterstützung bei der Einführung neuer Anwendungen und Förderung eines gemeinsamen Prozessverständnisses.
  6. Perspektive über den Tellerrand hinaus: Mitarbeit in konzernweiten Initiativen und Projektleitung mit anderen E.ON-Tochtergesellschaften, um Synergien zu nutzen und voneinander zu lernen.
  7. Führung mit Haltung: Überzeugung durch Persönlichkeit, Führung mit Herz, Verstand und Vorbildfunktion, und Verkörperung der Unternehmenswerte.

Profil

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z.B. (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen).
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in der Energiewirtschaft oder verwandten Branchen.
  • Modernes Führungsverständnis, inspirierende Teamführung.
  • Leidenschaft für Prozess- und Projektmanagementmethoden, stetige Weiterentwicklung.
  • Vertraut mit klassischen und agilen Projektmethoden (z.B. Scrum, BizDevOps).
  • Strategisches Denken, unternehmerisches Handeln, hohe Kundenorientierung.
  • Starke Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten, komplexe Themen verständlich erklären.
  • Motivation, Veränderung aktiv voranzutreiben, kreative Ideen.
  • Teamübergreifende Zusammenarbeit, Vernetzung.
  • Sicher in Deutsch und Englisch.
  • Engagement für Klimaneutralität und nachhaltige Zukunftsgestaltung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, auch wenn du nicht alle Anforderungen zu 100 % erfüllst.

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung mit variablem Anteil und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, freie Tage an Heiligabend und Silvester, mobiles Arbeiten, Workation bis zu 20 Tage im EU-Ausland.
  • Sinnstiftende Tätigkeit bei der Energiewende in einem sicheren Unternehmen.
  • Gesundheitsangebote, z.B. JobRad, Betriebssport, Zuschüsse bei Krankheit.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Projektarbeit im E.ON-Konzern.
  • Familienfreundliche Angebote, Kinderbetreuung, Geburtenzuschuss.
  • Sabbatical bis zu 6 Monate, günstige europaweite Ferienunterkünfte.
  • Freistellungen bei besonderen Anlässen, inklusive gesetzlicher Rahmen.
  • Offene, wertschätzende Unternehmenskultur, Vielfalt wird geschätzt.

Wichtiger Hinweis

Für Nicht-EU-Bürger ist ein gültiger Arbeitstitel für Deutschland erforderlich. Ohne gültige Arbeitserlaubnis und Deutschkenntnisse kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden.