Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zum Thema Reverse Engineering

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Darmstadt
EUR 50.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

1 year ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Die Digitalisierung stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor große Herausforderungen. Um sie erfolgreich gestalten zu können, müssen viele praxisrelevante Forschungsfragen der Cybersicherheit und des Schutzes der Privatsphäre behandelt werden.

Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE ist eine Forschungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft unter Beteiligung der Fraunhofer-Institute SIT und IGD sowie der Hochschulen TU Darmstadt und Hochschule Darmstadt. In einem bisher einzigartigen und innovativen Kooperationsmodell von universitärer und außeruniversitärer Forschung betreibt ATHENE Spitzenforschung zum Wohl von Wirtschaft, Gesellschaft und Staat und setzt Impulse in der Wissenschaft.

Das Fraunhofer SIT gehört dabei zu den führenden Forschungseinrichtungen für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Im Fokus stehen die angewandte Forschung und die Entwicklung innovativer Lösungen für reale Sicherheits- und Datenschutzfragen.

Was Sie bei uns tun

Sie haben Spaß an CTF-Wettbewerben, am Suchen und Analysieren von Sicherheitslücken und Schwachstellen in Hard- oder Software? Sie lieben die Herausforderungen des Reversings unbekannter Systeme? Wir teilen dies! Wir analysieren Kundensysteme in Security Audits mittels Reverse Engineering oder durch Code Reviews als White-Hat-Hacker. Dabei forschen wir an der Automatisierung der hierfür notwendigen Prozesse und Werkzeuge. Ihre Aufgaben bestehen in der Weiterentwicklung eigener Analysewerkzeuge und zur Verarbeitung und Beurteilung von Befunden. So entwickeln wir neue Verfahren zur statischen und dynamischen Analyse, Tools zur Aushebelung von Anwendungs-Härtungen und generell für das Finden von Sicherheitslücken. Stets im Zusammenhang und mit Mitteln des Hands-on-White-Hat-Hacking.

Zur Verstärkung der Abteilung Testlab Mobile Security suchen wir motivierte Mitarbeitende mit fundierten Kenntnissen im Bereich der IT-Sicherheit. Zu Ihren Aufgaben gehören zum einen die Durchführung von systematischen Schwachstellenanalysen, Penentrationstests und Binary Exploitation mittels Reverse Engineering oder Source Code Audits. Zum anderen in der Entwicklung von Werkzeugen für eine automatisierte Schwachstellensuche und die Auswertung von Befunden beispielsweise für iOS- und Android-Apps. Hierfür benötigen wir Unterstützung von motivierten Mitarbeitenden, die ihre eigenen Ideen einbringen und mit uns an neuen Verfahren forschen möchten.

Was Sie mitbringen

  • Leidenschaft für IT-Security, Reverse Engineering und Penetration Testing
  • Fundierte Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Mobile Security oder klassischer IT-Sicherheit
  • Praktische Anwendungserfahrung im Bereich Pentest-Tools, etwa Disassembler und Debugger sowie Kenntnisse im Bereich Prozessorarchitekturen, Softwareentwicklung, Maschinensprachen oder Assembly sind von Vorteil
  • Erste Erfahrung in mehreren Programmiersprachen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hochschulstudium der Informatik, Mathematik oder einer verwandten Fachrichtung


Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit.
  • Sie arbeiten in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Sie erhalten eine systematische Karriereplanung mit individuellen Qualifizierungen sowie der Möglichkeit zur Promotion.
  • Sie arbeiten in einem freundlichen, offenen und kollegialen Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre.
  • Wir leben eine familienfreundliche Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, regelmäßig tageweise im Home Office zu arbeiten.
  • Sie erhalten attraktive leistungs- und erfolgsabhängige Vergütungsbestandteile.


Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

www.sit.fraunhofer.de

Kennziffer: 4183 Bewerbungsfrist:

Seniority level

  • Seniority level

    Entry level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Research, Analyst, and Information Technology
  • Industries

    Computer and Network Security

Referrals increase your chances of interviewing at Fraunhofer Institute for Secure Information Technology SIT by 2x

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 2 weeks ago

PhD Position in Cell Biology and Advanced Microscopy at Goethe University Frankfurt

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 6 days ago

Student Assistant (m/f/d) in the Leibniz Junior Research Group Sustainable Finance Law in Europe (Law)

Student Research Assistant (HiWi) in Cancer Immunotherapy – Department of Medicine 2, Hematology and Oncology

Doctoral Researcher in Functional Cancer Biology (m/f/d)

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 2 years ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 10 months ago

Student Assistant (m/f/d) in the Leibniz Junior Research Group Sustainable Finance Law in Europe (Finance)

R&D Internship – Data Science, ML and AI (m/f/d)

R&D Internship – Data Science, ML and AI (m/f/d)

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 3 months ago

Experienced Clinical Trials Assistant (m/w/d), based in Düsseldorf

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 6 days ago

Experienced Clinical Trials Assistant (m/w/d), based in Düsseldorf

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 5 days ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 4 days ago

Frankfurt am Main, Hesse, Germany 12 hours ago

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 1 month ago

Postdoctoral Researcher in Experimental Nuclear Physics (all genders)

Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany 3 days ago

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.