Betreuung der Computer-Labore sowie Lehre und Forschung in Bauinformatik und Computersimulation

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Lemgo
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Join to apply for the Betreuung der Computer-Labore sowie Lehre und Forschung in Bauinformatik und Computersimulation role at OWL University of Applied Sciences and Arts

Position Details

  • Location: Campus Detmold
  • Start date: Nächstmöglich
  • Type: Unbefristet, Vollzeit

About Us

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe qualifiziert etwa 5.700 Studierende an den Standorten Lemgo, Detmold und Höxter. Wir fördern interdisziplinären Austausch, kooperative Strukturen und nachhaltige Innovationen in der angewandten Forschung, um die Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe zu stärken.

Ihre Aufgaben

  1. Betreuung der Computer-Labore und IT-Systeme im Fachbereich Bauingenieurwesen
  2. Anschaffung, Einrichtung und Wartung der Hard- und Software sowie Unterstützung bei Anwenderproblemen
  3. Durchführung von Übungen und Praktika im Bereich Bauinformatik und Computersimulation
  4. Unterstützende Mitarbeit bei Lehrveranstaltungen und bei der Erstellung von Lehrmaterialien
  5. Betreuung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
  6. Mitarbeit bei Forschungsprojekten im Bereich Computersimulation
  7. Organisation und Mitwirkung bei Hochschulveranstaltungen

Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Angewandte Mathematik, Physik oder Informatik
  • Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in einem relevanten Bereich
  • Gute IT- und Programmierkenntnisse
  • Erfahrung im Bereich der Angewandten Informatik im Ingenieurwesen
  • Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten

Wünschenswert:

  • Erfahrung in Ingenieurmathematik und numerischer Simulation (FEM)
  • Interesse an Künstlicher Intelligenz
  • Erfahrung in Studierendenbetreuung und E-Learning

Wir bieten

  • Modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Umfassende Weiterbildungsangebote

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 23.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer 030325. Für Fragen steht Ihnen Frau Lisa Niggemeyer unter +49 5261 702-5480 oder Herr Prof. Dr. Daniel Materna unter +49 5231 769-6120 gern zur Verfügung.