Behörde für Inneres | Polizei
Die Akademie der Polizei Hamburg hat am 1. Oktober 2013 ihren Betrieb aufgenommen und beschäftigt derzeit circa 450 Mitarbeiter:innen. Sie ist die zentrale Bildungseinrichtung für die Aus- und Fortbildung der Hamburger Polizei. Rund 1400 Polizeischüler:innen sowie Studierende werden hier zu Polizeivollzugsbeamt:innen ausgebildet. Zudem gewährleistet die Akademie der Polizei Hamburg Fortbildungen und Trainings für alle Beschäftigten der Polizei Hamburg.
Durch die Forschungsstelle für Strategische Polizeiforschung soll das wissenschaftliche Profil der Akademie der Polizei Hamburg im Bereich der polizeispezifischen Forschung gestärkt werden. Schwerpunkt ist hier u.a. die Untersuchung von Prozessen gesellschaftlicher Konflikt- und Gewaltentstehung im Kontext polizeilichen Handelns. Durch die Nutzung interdisziplinärer Ansätze und Kooperationen sollen unterschiedliche Perspektiven sichtbar gemacht werden, um eine Berücksichtigung für zukünftige Situationen zu ermöglichen. Die Forschungsstelle ist ein Bestandteil der strategischen Akademieentwicklung und forscht dabei an den Bedarfen der Polizei Hamburg orientiert.
Hier finden Sie weitere Informationen: Internetauftritt der Akademie der Polizei Hamburg sowie der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Als „Wissenschaftliche Leitung“ vertreten Sie die Strategische Polizeiforschung (FOSPOL) nach innen und nach außen.
Ihre Funktion umfasst insbesondere:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: