Industry Lead Manufacturing (m / w / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Böblingen
EUR 80.000 - 120.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

HSO ist ein Transformationspartner mit fundiertem Branchenwissen und globaler Präsenz. Wir nutzen das gesamte Potenzial der Microsoft Cloud, um die Arbeitswelt unserer Kunden zu transformieren und die Unternehmensleistung zu optimieren. Mit weltweit +2500 Mitarbeitenden unterstützen wir Unternehmen bei der Modernisierung von Geschäftsabläufen. HSO ist seit über 20 Jahren Mitglied im Microsoft Inner Circle – eine exklusive Gemeinschaft, zu der weltweit nur das Top 1% aller Microsoft-Partner gehört. Zahlreiche Partner of the Year Awards von Microsoft belegen unsere ausgezeichnete Microsoft- und Branchen-Expertise. Join the journey!

Für die Branche Manufacturing suchen wir ab sofort einen Industry Lead (m/w/d), der die branchenspezifischen Anforderungen, Herausforderungen, Potenziale und Risiken kennt. Als Repräsentant der Branche verknüpfst du deine Branchenexpertise mit den neuesten IT-Trends und erarbeitest gemeinsam mit unserem Team aus Expertinnen und Experten sowie dem Kunden eine IT-Roadmap, mit der dieser am Markt flexibel und erfolgreich agieren kann.

Deine Aufgaben im Detail:

  1. Value Proposition: Abgestimmt auf die Trends in der Manufacturing Branche definierst du Value Propositions auf Basis unseres Lösungsportfolios und erkennst neue Möglichkeiten, um unseren Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten.
  2. Sales: Mit deinem Know-how aus der Industrie begeisterst du unsere Kunden, insbesondere das C-Level, mit den neuesten Business- und IT-Trends und gestaltest die Sales-Strategie mit.
  3. Zusammenarbeit: Du bist das Bindeglied zwischen der Strategie des Kunden und dem Business Case / Projekt inkl. Sales, Lösungsarchitekten und Projektmanagement, um die technische Expertise mit dem Industrie-Knowhow anzureichern. Zudem arbeitest du mit den Microsoft Account Teams zusammen.
  4. Strategische Projektziele: Im Rahmen der Diagnose und Analyse erbringst du Beratungsdienstleistungen, analysierst Geschäftsmodelle, Prozesse sowie Anforderungen und leitest daraus nachhaltige Projektziele sowie den Input zur Erstellung der IT-Roadmap und des Projektmanagementplans ab.
  5. Delivery: Während des Programms / Projekts hast du die Projektziele im Blick, gibst die Richtung vor und steuerst Änderungen. Qualitätssicherung ist hierbei deine Priorität.
  6. Marketing: Um die HSO-Marke zu stärken, erarbeitest du Initiativen mit dem Marketing, wie die Organisation von Kundenevents oder die Content-Erstellung (industrie-spezifische Whitepapers, eBooks, Success Stories / Referenzen), in denen aktuelle Industrie-Trends identifiziert und deren Auswirkungen beschrieben werden.
  7. Kenntnisse und Erfahrung: Du kennst dich mit Geschäftsmodellen und den wichtigsten Anforderungen von Industrieunternehmen aus. Zudem hast du fundiertes Wissen über Herausforderungen in der Branche sowie die neuesten Trends, wie Smart Manufacturing.
  8. Beruflicher Hintergrund: Dein beruflicher Hintergrund liegt in der Consultingbranche oder du hast als interner Prozessmanager bzw. Prozessverantwortlicher gearbeitet.
  9. Prozesskenntnisse: Du hast tiefgehende Kenntnisse industrieller Prozesse in Bereichen wie diskrete Fertigung, Projektfertigung und Engineering / Automatisierungstechnik.
  10. Prozessberatung und Change Management: Deine Erfahrung in der Prozessberatung und der Durchführung von Change-Management-Projekten ergänzt dein Profil.
  11. Prozessmodellierung: Du bringst Kompetenzen in der Prozessmodellierung mit gängigen Werkzeugen mit.
  12. Implementierungserfahrung: Du hast Erfahrung in der Implementierung von CRM- und ERP-Projekten.
  13. Persönliche Kompetenzen: Ergebnisorientierung, sicheres Auftreten, Eloquenz, sehr gute Präsentationsfähigkeiten (Deutsch und Englisch) sowie Erfahrung in Moderation und Leitung von Workshops zeichnen dich aus.
  14. Reisebereitschaft: Eine gewisse projektbezogene Reisebereitschaft setzen wir voraus.

Benefits

  • Result Orientation: Du arbeitest bei einem der größten und erfolgreichsten Microsoft-Partner im Bereich Microsoft Dynamics 365 und treibst die digitale Transformation voran.
  • Self Determination: Bei uns steht die Kommunikation auf Augenhöhe im Mittelpunkt. Mit deinen Ideen und Erfahrungen kannst du dich einbringen, eigenständig agieren und den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten.
  • Team Spirit: Menschen bei HSO machen den Unterschied. Freue dich auf eine unterstützende, vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • Learning & Growth: Wir fördern dich mit Trainingsangeboten durch unsere HSO Academy und externe Schulungspartner sowie einem individuellen Karrierepfad.
  • Onboarding@HSO: Wir heißen dich in unserem Office in Böblingen willkommen. Deine ersten Tage verbringst du vor Ort, um unsere Unternehmenskultur, Prozesse und Tools kennenzulernen.
  • Hybrid Workforce: Ohne feste Kernarbeitszeit hast du die Flexibilität, aus dem Homeoffice, bei Kunden vor Ort oder in unseren Offices in Böblingen, München, Nürnberg oder Chemnitz zu arbeiten.
  • Appreciation: Ein attraktives Gehaltsmodell inklusive 20 % Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Mitarbeiterangebote, Bikeleasing, Gesundheitsförderung, Geburtstagsgutscheine und Events runden dein HSO-FeelGood-Paket ab.
  • Workation: Bis zu 30 Tage im Jahr kannst du unter Einhaltung der rechtlichen Bedingungen aus der EU, dem EWR oder der Schweiz arbeiten, um deine Work-Life-Balance zu fördern.

HSO fördert aktiv Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen – unabhängig von ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Alter. Wir setzen uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem Chancengleichheit gefördert und die Unterschiedlichkeit jedes Einzelnen respektiert und wertgeschätzt wird.