Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung der Backendsoftware zur Verwaltung von Steuergeräten mit Funktionen wie Inventarisierung, Konfiguration und Firmware-Updates.
Synchron zur Implementierung neuer Funktionen entwickeln oder aktualisieren Sie automatisierte Softwaretests.
Pflege und Fehlerbehebung für bestehende Softwarekomponenten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Studium oder Berufsausbildung idealerweise als Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung/Systemintegration) oder in der Fachrichtung Informatik.
Fundierte Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und Erfahrung in der Anwendung von Java, Spring Boot und REST.
Erfahrung mit Eclipse, Git, Maven, CI/CD.
Erste Erfahrung mit Docker, Linux, Spring Security, Messaging.