Wer wir sind
Seit 1991 ist die EUFRAK im Bereich der Bildung und Beratung zu nationalen und europäischen Fördermitteln sowie der Initiierung, Begleitung und dem Management geförderter Projekte tätig. Mit mehr als 237 bewilligten Projekten, über 29 Millionen Euro eingeworbenen und zu 102 Mio. Euro beratenden Fördermitteln, sind wir eines der führenden Unternehmen der Branche im deutschsprachigen Raum.
Unsere Mitarbeiter*innen verfügen zusammen über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Beantragung, Durchführung und Abrechnung von geförderten Projekten in verschiedenen Fachbereichen wie Forschung, Wirtschaft, Mittelstand, Migration, Soziales, Arbeit, Bildung, Kultur, Entwicklungszusammenarbeit, Zivilgesellschaft, Umwelt/Klima usw. Dieses Fachwissen stellen wir unseren Kund*innen zur erfolgreichen Akquise von nationalen und europäischen Fördermitteln zur Verfügung. Die bewilligten Projektsummen für unsere Kunden beginnen bei 2.000 € und reichen bis in den achtstelligen Bereich.
Wir sind aktuell in mehreren europäischen Projekten im Bereich der europäischen Bildung sowie im Umweltbereich tätig, entweder als Konsortialführer, Projektpartner oder beratend.
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und kompetente Verstärkung als
Bildungs- und Qualitätsmanager*in (m/w/d)
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einen Hochschulabschluss und verfügen über folgende Fähigkeiten:
Wenn Sie die gute Seele unseres Teams sind und mit Weitblick für einen reibungslosen Ablauf sorgen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Bildungsnachweise), Gehaltsvorstellungen und Ihr mögliches Startdatum an uns.
Die EUFRAK-EuroConsults Berlin GmbH ist eine führende deutsche Institution im Bereich der Bildung und Beratung zu europäischen Fördermitteln mit Sitz in Berlin. Unser Portfolio umfasst Projekt- und Antragsberatung, Projektmanagement, Verbreitung und Verwertung von Projektergebnissen sowie zertifizierte Weiterbildungen im Bereich EU-Fördermittel und Projektmanagement.