Mitarbeiter/-in Geschäftszimmer (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Dienststelle Allgemeine Sicherheits- und Ordnungsangelegenheiten setzt sich aus über 100 Mitarbeitenden zusammen und umfasst sowohl den städtischen Vollzugsdienst als auch die Bereiche Waffen-, Sprengstoff, Jagd- und Fischereirecht, Versammlungen, (Groß-) Veranstaltungen, Allgemeines Polizeirecht, Heimaufsicht, Tierschutz und weitere sicherheits- und ordnungsrelevante Themen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie erledigen allgemeine Geschäftszimmertätigkeiten, wie die Bearbeitung der elektronischen Zeiterfassung und der Urlaubskarten sowie Mitarbeit bei der Aufgabenerledigung der Fachdienststelle
- Assistenz im Bereich einfacher Sachbearbeitung, insb. bei ordnungsrechtlichen Anordnungen, Rechnungsstellungen und Personenermittlungen
- Sie arbeiten bei der Steuerung und Organisation der Kommunikationseingänge (zentrale E-Mail-Postfächer, elektronisches Behördenpostfach, Telefon, Fax, Post) und Terminverwaltung sowie Planung und Vorbereitung von Besprechungen für die Dienststelle und Organisation des Besprechungs- und Dienstwagenkalenders mit
- Sie unterstützen die Geschäftszimmermitarbeitenden, vertreten im Geschäftszimmerbereich und wirken bei der Ausbildung mit
- Sie wirken bei Beschaffungen, Führen, Registrieren, Bearbeiten und Weiterleiten von zentralen Informationen der Dienststelle, z. B. Polizeimeldungen, mit
- Sie erteilen Auskünfte an interne und externe Beteiligte u.a. mit Bürgerkontakt
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein Abschluss als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement/Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte/-r oder Beschäftigte/-r mit abgeschlossener ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I)
- Beschäftigte/-r mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder als Rechtsanwalts-, Justiz- oder Notarfachangestellte/-r oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss
- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder Sekretariats-/Assistenzbereich ist von Vorteil
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache sowie Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Sie arbeiten sorgfältig, strukturiert und gerne im Team
- Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres freundliches Auftreten gehören zu Ihren Stärken
- Sie können mit Termindruck und Unterbrechungen durch Telefon und Publikum umgehen
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Stefan Praegert unter 0711 216-91910 oder stefan.praegert@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lisanne Broens unter 0711 216-57474 oder lisanne.broens@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0046/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.