Bautechniker*innen, Architekt*innen bzw. Bauingenieur*innen im Hochbau (d/m/w)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Uetze
EUR 45.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Bautechniker*innen, Architekt*innen bzw. Bauingenieur*innen im Hochbau (d/m/w), Uetze

Gemeinde Uetze

Sind Sie interessiert daran, Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der Gemeinde aktiv mitzugestalten?

Die Gemeinde Uetze (rund 22.000 Einwohner) in der Region Hannover plant in den kommenden Jahren Investitionen von über 100 Millionen Euro in die kommunale Infrastruktur. Für die Umsetzung dieses großen Investitionsprogramms suchen wir Ihre Ingenieurskompetenz.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Bautechniker*innen, Architekt*innen oder Bauingenieur*innen im Hochbau (d/m/w)

(Entgeltgruppe je nach Eignung bis EG 11 TVöD + Möglichkeit einer individuellen Zulage)

in Vollzeit und unbefristet (39 Wochenstunden). Teilzeit ist möglich im Rahmen eines Jobsharings, sofern der Dienstposten ganztägig besetzt werden kann.

Ihre Aufgaben:

  1. Projektsteuerung und Abwicklung von Hochbaumaßnahmen, inklusive XL-Projekte in Projektform
  2. Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung von Baumaßnahmen
  3. Objektsteuerung und Ansprechpartner für Nutzer
  4. Erstellung und Umsetzung von Instandhaltungsstrategien

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, z.B. Architektur oder Bauingenieurwesen (EG 11) oder Bautechnik (EG 10)
  • Bauvorlagenberechtigung (nicht für Bautechniker*innen)
  • Breites fachliches Kompetenzspektrum und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Erfahrung in der Baupraxis zur Bewertung verschiedener Gewerke
  • Hands-on-Mentalität sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Strategische und organisatorische Fähigkeiten
  • Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) in Wort und Schrift
  • Gültiger Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Digitales Arbeiten mit Fachanwendungen wie CAFM-Software Pit Kommunal, AVA iTWO, CAD ArchiCAD, ArcGIS (Kenntnisse wünschenswert)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachsenden Gemeinde
  • Krissensichere Beschäftigung mit tarifgerechter Bezahlung
  • Öffentliche Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Büroräume und kostenlose Parkplätze
  • Möglichkeit, ein Dienstrad „JobRad“ (auch E-Bike) zu leasen
  • Vergünstigungen in Shopping, Freizeit, Reisen, Kultur u.v.m.
  • Mobiles Arbeiten und interne Veranstaltungen