Stadt Zürich – Gesundheitszentren für das Alter
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind eine der grössten geriatrischen Institutionen der Schweiz. Wir sind die führende Dienstleisterin im Alters- und Pflegebereich – mit Kompetenz, Herz und einem umfassenden Angebot aus einer Hand.
Das Gesundheitszentrum für das Alter Entlisberg vereint mit seinen 270 Betten in Zürich-Wollishofen, im Kreis 2, verschiedene Pflege- und Betreuungsangebote unter einem Dach und zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Altersmedizin aus. Aufmerksame Betreuung und Pflege, vielfältige Therapieangebote und ein wohnliches Ambiente prägen das Gesundheitszentrum. Hier arbeiten Sie gemeinsam mit über 500 Kolleg*innen.
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie möchten sich ab dem 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung mit unserem Team in der Pflege für das Gesundheitszentrum Entlisberg einsetzen?
Sie verfügen über ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis, unternehmerische Denk- und Handlungskompetenz sowie fundierte Kenntnisse betrieblicher Abläufe und Prozesse innerhalb einer Dienstabteilung und Betriebs.
Äusserst hohe Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Stakeholder-Orientierung.
Abschluss auf Fachhochschulniveau (FH) oder Universität/ETH (Bachelor), ergänzt durch vertiefte Praxis- und Umsetzungskenntnisse, idealerweise in der Geriatrie, Psychiatrie und/oder Akutpflege, sowie eine fundierte Führungsausbildung.
Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Team-, Konflikt- und Kritikfähigkeit.
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie fundierte EDV-Anwender- / Statistikkenntnisse ergänzen Ihr Profil.
Freuen Sie sich auf ein spannendes Aufgabengebiet in einem professionellen, teamorientierten und interdisziplinären Arbeitsumfeld mit Du-Kultur im gesamten Unternehmen. Die Schnittstellenfunktion bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Arbeitsprozesse mitzuwirken.
Der Mensch steht bei uns im Zentrum. Darum unterstützen wir die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, unterschiedliche Arbeitsmodelle machen es möglich.
Als Teil der Stadt Zürich und durch die Grösse unserer Organisation stehen wir für attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen. Das Jahressalär für diese Funktion liegt je nach Erfahrung zwischen Fr. 124'342.– und Fr. 166'147.– (100%).
Gehalt: 134'000 – 179'000 EUR / Jahr