Die Ausbildung findet im dualen System statt (Betrieb und Hochschule im Semesterwechsel).
Inhalt des Studiums:
Anwendungen aus der Digitaltechnik, Elektronik, Messtechnik, Mikroprozessortechnik und Programmiersprachen. In unseren Anlagen bedeutet dies den Einsatz von Automatisierungssystemen, Echtzeitdatenverarbeitung, Regelungstechnik, Messwerterfassungssystemen, Mikrocomputertechnik und Mechatronik.
Zu Beginn wirst Du kleinere Ingenieuraufgaben übernehmen. Im Rahmen deiner späteren Projekt- und Bachelorarbeit bearbeitest Du zunehmend komplexer werdende Themenstellungen. Ihre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Diese findet im Wechsel in St. Leon-Rot sowie an der Dualen Hochschule in Karlsruhe statt.