Bauingenieur:in (m/w/d) Bauen im Bestand

Nur für registrierte Mitglieder
Stuttgart
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Bauingenieur:in (m/w/d) Bauen im Bestand

Als Bauingenieur:in für Bauvorhaben im Bestand gestalten Sie die Zukunft, entwickeln neue Lösungen mit und leisten einen aktiven Beitrag für die erfolgreiche Durchführung von Beratungs- und Planungsleistungen bei unseren Bauprojekten.

Was für uns zählt

Wenn Sie eine Leidenschaft für Bauen im Bestand haben und gerne komplexe Aufgabenstellungen übernehmen, dann sind Sie bei uns mit folgenden Qualifikationen genau richtig:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
  • Erste Erfahrung in der Tragwerksplanung von Bauprojekten im Bestand
  • Ausgezeichnetes statisches und konstruktives Verständnis
  • Fachkenntnisse in Baurecht, Brandschutz, Denkmalschutz und/oder Nachhaltigkeitsberatung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
  • Interesse am Einsatz von Building Information Modelling (BIM)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit zu unseren Bauprojekten vor Ort
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Ihr Beitrag bei uns

Erhalten statt neu bauen. Von der Instandsetzung oder Umnutzung bestehender Bausubstanz, der energetischen Sanierung zur Erreichung der Klimaschutzziele bis zur Revitalisierung historisch wertvoller Gebäude: wir nehmen die Herausforderung mit unserer neuen Marke BESTANDBEYOND an. Die Aufgaben sind dabei groß und die Maßnahmen spannend und vielfältig. Zu Ihren konkreten Aufgaben zählen:

  • Sie analysieren bestehende Unterlagen zum Gebäudebestand, führen Begehungen durch und erstellen Machbarkeitsstudien mit statisch-konstruktivem Schwerpunkt.
  • Sie erkennen zum frühen Zeitpunkt die wesentlichen Aufgaben zur Erkundung des Gebäudebestands und leiten die notwendigen Schritte ein.
  • Sie arbeiten mit internen und externen Planern und Experten zusammen und koordinieren deren Arbeit.
  • Sie unterstützen unsere Teams, die auf der Baustelle arbeiten, bei der Planung, der Einschätzung von Chancen und Risiken sowie der Akquisition von Projekten.
  • Sie unterstützen bei der Entwicklung von innovativen Lösungen und digitalen Prozessen.

Unser Mehrwert für Sie

  • State-of-the-Art Ausstattung: Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung und innovativen Tools.
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten: Spannende Projekte und neue Herausforderungen in einem innovativen Team, das das Planen und Bauen von morgen prägt.
  • Flexibles Arbeitsumfeld: Sichere Anstellung mit Home-Office-Option, New-Work-Areas und flexiblen Arbeitszeiten, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Wir bieten mehr als nur einen Job – wir bieten eine Perspektive! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Benefits wie z.B. vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Parkplatz, kostenlose Getränke, Sportangebote, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, Tarifvertrag, Mobilitätsförderung, Gruppenunfallversicherung, Kantine, Angebot an Sprachkursen, Home Office, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents, gute Verkehrsanbindung, Company Bike.

Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung

  1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente.
  2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird.
  3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position.
  4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs.

Ihre Arbeitgeberin von morgen

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Unser Zentralbereich Zentrale Technik (ZT) bietet im STRABAG-Konzern Planungs- und Beratungsdienstleistungen für das komplette Produktportfolio des Bauens. Mit mehr als 1.000 hochqualifizierten Mitarbeiter:innen stellen wir innovative und nachhaltige technische Lösungen zur Verfügung und tragen so wesentlich zur Technologieführerschaft des Konzerns bei.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!