Technische/-r Assistent/-in

Nur für registrierte Mitglieder
Aachen
EUR 35.000 - 45.000
Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung: Technische Assistenz (m/w/d) in der Zellkultur

Als Technische Assistenz arbeiten Sie primär in der Zellkultur, isolieren und expandieren primäre Stammzellen aus humanen OP-Präparaten.

Sie führen in unserem Labor bereits etablierte Messmethoden hinsichtlich funktioneller Eigenschaften der Stammzellen durch.

Sie führen immunohistochemische (Antikörperfärbungen), proteinbiochemische (ELISA) und genetische Nachweisreaktionen (qPCR) durch.

Sie sind verantwortlich für die Vermessung, Auswertung und Dokumentation von Laborergebnissen.

Voraussetzungen:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, CTA, BTA oder eine vergleichbare Ausbildung mit funktionsbezogener Zusatzausbildung oder Fortbildung.
  2. Erfahrungen in der Arbeit mit Zellkulturen und histologischen Techniken.
  3. Erfahrungen im Arbeiten unter S1/S2 Sicherheits-Standards sowie eine Qualifikation für tierexperimentelles Arbeiten (FELASA-B) sind von Vorteil.
  4. Eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  5. Sicherheit im Umgang mit gängigen Computersystemen (MS Office).
  6. Hohe Teamkompetenz und Planungssicherheit bei eigenständig durchgeführten Versuchen.

Wir bieten:

Flexible Arbeitszeiten, eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren. Ein fachlich hochqualifiziertes Team mit hoher Leistungsmotivation und ein positives Arbeitsklima warten auf Sie. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Vortragsreihen sowie zur Fort- und Weiterbildung, um Ihr persönliches Entwicklungspotenzial zu entfalten.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?

  • 300 Berufe unter einem Dach – mehr Vielfalt geht nicht.
  • Leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L (EG 7-9 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung), inklusive attraktiver Leistungen im öffentlichen Dienst (Weihnachtsgeld, tariflich vereinbarter Urlaubsanspruch).
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung sowie das Programm des Hochschulsports.
  • Monatliche Vergünstigungen durch unser Corporate Benefits Programm.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz.
  • Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit).
  • Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache).
  • Onboarding-App für neue Mitarbeitende.
  • Verlängerte Öffnungszeiten des Personalrestaurants für Schichtdienstmitarbeiter.