IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt Prozessdigitalisierung

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Trier
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt Prozessdigitalisierung, Trier

IT-Application-Manager*in mit dem Schwerpunkt Prozessdigitalisierung

Hochschule
Mit rund 6.500 Studierenden und mehr als 700 Beschäftigten ist die Hochschule Trier eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Das vielfältige Angebot mit über 100 Studiengängen an den drei Studienorten Hauptcampus Schneidershof, Campus Gestaltung und Umwelt-Campus Birkenfeld ist regional einzigartig.

Beschreibung
Das Team der Verwaltungs-DV ist auf die IT-technische Betreuung von Fachverfahren für die Hochschulverwaltung spezialisiert. Zu den Hauptaufgaben gehört die Bereitstellung, Konfiguration und Pflege von passgenauen Softwarekomponenten sowie die Betreuung der Anwender*innen, um die Verwaltung durch Digitalisierung und Prozessoptimierung stetig zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen. Wir stellen den Fachabteilungen Dienste in den Bereichen Campus- und Ressourcen-Management bereit. Das Campus-Management umfasst Aktivitäten rund um den studentischen Lebenszyklus, inklusive Bewerbungs-, Prüfungs- und Lehrveranstaltungs-Management. Im Ressourcen-Management unterstützen wir die Abteilungen Personal und Haushalt.

Zur Verstärkung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Stelle unbefristet mit bis zu 100% der tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39 Std./Woche) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TV-L.

Als Dienstort bieten wir Ihnen in Absprache den Hauptcampus in Trier oder den Umwelt-Campus Birkenfeld an.

Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt im Bereich der Administration und Konfiguration bestehender IT-Fachverfahren zur Prozessdigitalisierung:

  1. Erhebung von Prozessen im Bereich des Campus- und Ressourcen-Managements und Dokumentation mittels BPMN 2.0
  2. Entwicklung von webbasierten Formularen unter Verwendung des Formular-Management-Systems XIMA Formcycle
  3. Überwachung und Kontrolle des Anwendungsbetriebs inkl. Fehleranalyse und Problembehebung
  4. Anwendungs-Support (First- und Second-Level)
  5. Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zu Drittsystemen
  6. Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein Studium der Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (SQL)
  • Sicherer Umgang mit Betriebssystemen wie Windows Server und Linux
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie analytische, konzeptionelle und strategische Kompetenzen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind

  • Kenntnisse der Prozessbeschreibungssprache BPMN 2.0
  • Zertifizierungen und Erfahrung im öffentlichen Dienst nach TV-L
  • Zahlung einer Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Option zum Erwerb eines Jobtickets
  • Förderung bei persönlicher Weiterbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung durch Familienservice und Dual Career Service, da die Hochschule familienfreundlich ist