Duales Studium Informatik

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 40.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Informatik bei Nokia zu studieren bedeutet für mich, selbst mitzuhelfen, die Welt weiter und besser zu vernetzen. Mit meiner Arbeit helfe ich, IT-Systeme zu entwickeln und optimal zu gestalten. Bei Nokia habe ich die Möglichkeit, meinen Weg durch das Studium individuell zu gestalten, indem ich mir aussuchen kann, in welcher Abteilung ich meinen nächsten Praxiseinsatz bestreite.

Johannes Moest (Dualer Student Informatik bei Nokia)

Wenn dir ein international erfahrener Partner mit Know-how und etablierten Ausbildungsstrukturen wichtig ist, du aber auch deinen individuellen Weg in einem technologisch führenden Konzern maßgeblich mitbestimmen und dich der Verantwortung für deinen Karriereweg stellen möchtest, bist du bei uns genau richtig.

Du hast Spaß daran, Vorgänge der realen Welt in Modelle zu übersetzen, um diese dann als Software abzubilden und zu implementieren? Du interessierst dich neben klassischen Inhalten der Angewandten Informatik auch für Künstliche Intelligenz, Kommunikationsnetze und Protokolle, Sprach- und Bildverarbeitung sowie Verteilte Systeme? Themen wie Internet der Dinge, Cloud, Breitbandtechnologien oder Digital Health und Virtual Reality interessieren dich? All das erwartet dich bei uns.

Bei uns stehst du im Vordergrund. Insbesondere die Praxiseinsätze werden auf deine Interessen und Fähigkeiten zugeschnitten, sodass du optimal gefordert und gefördert wirst. Im Folgenden Beispiele möglicher Projekte:

  • Entwicklung einer App zur Verbesserung des Verkehrsflusses in großen Städten
  • Aufbau und Programmierung eines mobilen Luftqualitätsüberwachungssystems mit Hilfe von CO2-Sensoren
  • Entwicklung und Bewertung von Softwarelösungen für den energieeffizienten Betrieb optischer Modulationseinrichtungen in Glasfasernetzen
  • Spezifikation, Design und Implementierung einer Kontroll- und Auswertungsfunktion als Teil des existierenden Webtools zur Preisberechnung
  • Implementierung einer Software zur automatisierten Migration von Netzelementen in optischen Übertragungsnetzen

Neben einem (sehr) guten Schulabschluss erwarten wir eine hohe technische Affinität. Du freust dich auf die Herausforderungen, die das Arbeiten in einem internationalen Konzern bietet. Darüber hinaus sind Selbstständigkeit und eine große Motivation, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, Erfolgsfaktoren für ein duales Studium bei uns.

Den theoretischen Teil deines Studiums absolvierst du an der DHBW mit Campus in Stuttgart, Horb oder Heidenheim. Weitere Informationen findest du auf den Webseiten des Studiengangs.

Hast du noch Fragen zum Unternehmen, dem dualen Studium, unserer Ausbildungsphilosophie oder dem Auswahlverfahren? Mehr erfährst du unter [Telefonnummer] oder im persönlichen Kontakt mit uns (Telefon 0711 8211287 oder E-Mail an [emailprotected]).

Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!