Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.
Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.
Referent/in (m/w/d) Recht
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Position Referent/in (m/w/d) Recht.
Die Stelle ist im Justitiariat des Generalsekretariats des Deutsches Rotes Kreuzes e.V., der Verwaltungsstelle des DRK-Bundesverbandes, verankert.
Angeboten wird eine Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- „Allrounder“ bei der Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, mit Schwerpunkt in den Bereichen des allgemeinen Zivilrechts / Vertragsrechts und des Urheber- und Medienrechts
- Beratung bei der Bewertung, Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen einschlägiger Rechtsfragen für die Fachabteilungen im Haus und für die Mitgliedsverbände
- Bearbeitung von Rechtsfragen zum Vereins- und Satzungsrecht
- Erstellung von Stellungnahmen und Vorlagen für die Gremienarbeit
- Beobachtung und Auswertung aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung in den relevanten Rechtsgebieten als Grundlage für das den DRK e.V. selbst betreffende Rechtshandeln als auch dessen Verbands- und Lobbyarbeit auf Wohlfahrtsebene einschließlich ggf. Mitarbeit für den DRK e.V. in hier relevanten Arbeitsgemeinschaften
- Erstellung von Rundschreiben und Informationen für die DRK-Mitgliedsverbände sowie Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren, die den DRK e.V. als Wohlfahrtsverband tangieren
Wir erwarten:
- Mindestens erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, gerne auch ein zweites juristisches Staatsexamen
- Möglichst einschlägige Berufserfahrungen in den angegebenen Aufgabenfeldern
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Service- und Lösungsorientierung sowie Argumentations- und Kommunikationsstärke
- Verbindliches und souveränes Auftreten verbunden mit diplomatischem Geschick
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Verbandsarbeit des DRK oder einer vergleichbaren Organisation sind von Vorteil
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der Voraussetzungen
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 01.05.2025 !
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - GeneralsekretariatCarstennstr. 58
12205 Berlin