Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kranken-, Pflege-, Unfall- und Haftpflichtversicherungsfragen, Bonn
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Ihre Aufgaben
- Aufgaben der Bürosachbearbeitung, wie allgemeine Korrespondenz und Aktenpflege im Zuständigkeitsbereich.
Ihr Profil
Dafür bringen Sie fachlich und persönlich mit:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (kaufmännisch oder verwaltungsbezogen), vorzugsweise als Sozialversicherungsfachangestellte/r oder Kauffrau/-mann für Versicherungen
- Allgemeine Verwaltungskenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office Produkten (Word, Excel, Outlook, Teams)
- Deutschkenntnisse C1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen) in Sprache und Schrift
- Englischkenntnisse B1 (Sprachniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen) in Sprache und Schrift
- Gutes Zahlenverständnis (Buchhaltung/Abrechnungswesen)
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
Wünschenswert:
- Gute Kenntnisse des deutschen Krankenversicherungssystems bzw. Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- SAP Kenntnisse
- Kentnisse des deutschen Hochschulwesens
Unser Angebot
- Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach TVöD Bund mit Jahressonderzahlung, 39 Stunden-Woche (bei Vollzeit) und 30 Tage Jahresurlaub (bei 5-Tage-Woche), langfristige Absicherung durch betriebliche Altersvorsorge
- Nachhaltige Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Nutzung der goFlux Mitfahr-App, gute Verkehrsanbindung, Dienstfahrräder, gute Fahrradinfrastruktur
- Flexibles Arbeiten: Verschiedene Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitregelungen sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildung, inklusive Teilnahme am einjährigen Qualifizierungsprogramm Neu als Teamleitung (NaT)
- Gesundheitsförderung: Betriebssport, Sozialberatung, moderne Kantine, Gesundheitstage
- Familienfreundliches Klima: Eltern-Kind-Zimmer, Plätze in der internationalen Kita Bonn
- Teamarbeit: Arbeiten in kleinen Teams mit offener Kommunikationskultur
Der DAAD lebt das Motto "Wandel durch Austausch" durch die Unterstützung internationaler Studierender und die Förderung von Kooperationen zwischen deutschen und ausländischen Hochschulen. Mitarbeitende in Bonn, Berlin und weltweit tragen dazu bei.
Der DAAD ist eine Organisation, die Vielfalt schätzt und Gleichstellung fördert. Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von ethnischer, kultureller, sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen in deutscher Sprache sind erwünscht, da die Verkehrssprache an unseren Standorten Deutsch ist.
Bei inhaltlichen Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Mathias Damaschek unter +49 (228) 882-8644.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an die angegebene Kontaktadresse.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool.