ifp | Executive Search. Management Diagnostik. Aachen 01.05.2025
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding-Gesellschaft der STAWAG – Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiterer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfunktionen für den stark wachsenden E.V.A.-Konzernverbund, der mit rund 1.900 Mitarbeitenden einen Umsatz von über 800 Mio. Euro erzielt. Für die zukunftsorientierte Neuausrichtung der IT-Organisation suchen wir am Standort Aachen eine engagierte Führungspersönlichkeit als
Aufgabenschwerpunkte: In dieser zentralen Position übernehmen Sie die unternehmerische Verantwortung für die digitale Transformation, die Gestaltung der konzernweiten IT-Geschäftsziele, die Steuerung des Budgets sowie die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden IT-Strategie. Gemeinsam mit Ihren beiden Teams planen und realisieren Sie komplexe IT-Projekte in den Konzerngesellschaften, stellen einen effizienten Betrieb sicher und steuern externe Dienstleister. Sie gewährleisten die IT-Sicherheit im Unternehmen, steuern die Standardisierung und Konsolidierung kritischer IT-Infrastrukturen unter Einhaltung strenger Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen. Zudem beraten und unterstützen Sie die Geschäftsführung bei IT-Fragen und sind Ansprechpartner für alle Geschäftsbereiche sowie die Arbeitnehmervertretungen. Im Rahmen des Anforderungsmanagements validieren Sie Bedarfe und entwickeln passende Lösungen. Durch kontinuierliche Prozessoptimierung tragen Sie maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit und zum Erfolg des Unternehmens bei. Neben technischen Fragestellungen kommt der vertrauensvollen Führung Ihrer Teamleiter:innen und Mitarbeitenden sowie der Weiterentwicklung von Potenzialen in Ihrem Bereich besondere Bedeutung zu.
Qualifikationen: Für diese verantwortungsvolle Führungsrolle verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung sowie fundierte Expertise im Projekt- und Prozessmanagement mit. In Ihrer bisherigen Berufstätigkeit haben Sie intensiv mit SAP, idealerweise S/4HANA, gearbeitet und verfügen über Kenntnisse in modernen IT-Architekturen, Microsoft 365, IT-Security und -Sourcing. Sie sind in der Lage, neue Technologien wie IoT, KI, Big Data hinsichtlich ihres Nutzens für die Wertschöpfung einzuschätzen; Kenntnisse in der Energie- und Versorgungswirtschaft sind wünschenswert. Persönlich zeichnen Sie analytische Fähigkeiten, Kreativität in der Lösungsfindung sowie eine strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise aus. Sie kommunizieren klar und verständlich über komplexe IT-Themen gegenüber verschiedenen Stakeholdern, fungieren als Schnittstelle zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen und zeigen Offenheit gegenüber neuen Technologien und Methoden. Mit Ihrer authentischen und empathischen Art begleiten Sie Mitarbeitende durch Veränderungsprozesse und binden sie in Entscheidungsfindungen ein.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem leistungsstarken Unternehmensumfeld reizt, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.632-JW an uns. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Stichworte: Wirtschaftsinformatiker, Bereichsleiter, Transformationsprozesse, IT-Projektmanagement, SAP, Führung, Prozessoptimierung, Versorgungsbranche, Dienstleister.
Unternehmen