IT–Service Manager (m/w/d) für moderne Infrastruktur

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Mainz
EUR 45.000 - 63.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

IT–Service Manager (m/w/d) für moderne Infrastruktur

Unikathe Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR

Das sind Ihre Aufgaben

  • Infrastruktur- und Telekommunikationsmanagement: Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung und Integration einer modernen IT-Infrastruktur und Telekommunikationslandschaft mit
  • Schnittstellenfunktion: Als Verbindungsstelle arbeiten Sie stets vertrauensvoll und serviceorientiert mit dem Bischöflichen Ordinariat, der Unikathe-Geschäftsstelle, den Geschäftsträgerbüros sowie den Kindertageseinrichtungen zusammen
  • Prozessmanagement: Sie koordinieren die strukturierte Integration von IT-Systemen und Prozessen zur Aufnahme von KiTas in den Zweckverband und optimieren diese fortwährend
  • Beschaffungs- und Lieferantenmanagement: Sie unterstützen bei der Beschaffung von Hard- und Software und bei der Auswahl externer Dienstleister
  • Projektmanagement: Darüber hinaus begleiten, planen und steuern Sie IT-Projekte

Das ist Ihr Profil

  • Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik / IT / Mathematik, eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker, IT-Systemkaufmann/-frau, Softwareentwickler, Programmierer (m/w/d)) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Anwendung: Erste Kenntnisse in der IT-Infrastruktur setzen Sie proaktiv ein
  • Kompetenzen: Sie beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift
  • Arbeitsweise: Mit Freude am selbstständigen Arbeiten gehen Sie stets ergebnis- und serviceorientiert vor.

Wenn sich das gut für Sie anhört und Sie bereit sind, die Aufgaben, Ziele und Werte des Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten, dann ist diese Stelle genau die richtige für Sie!

Das sind unsere Arbeitgebervorteile

  • Arbeitsumfeld: Ein kollegiales Miteinander geprägt von Menschlichkeit, Respekt und einer offenen Beteiligungskultur sowie verschiedenster Firmenevents
  • Gestaltungsspielraum: Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, unterstützt durch vertrauensvolles Arbeiten
  • Vergütung: Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas (AVR) mit einem Grundgehalt zwischen 45.000€ - 63.000€ p.a. je nach Qualifikation und Erfahrung, Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • Altersvorsorge: Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Freizeit: 30 Tage Jahresurlaub sowie einen Tag Freistellung und zusätzlich am 24.12. und 31.12 bezahlt frei
  • Flexibilität: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Work-Life-Balance
  • Weiterbildung: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Gesundheitsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedensten Angeboten.
  • Zusatzleistung: Jobticket/ Deutschlandticket
Hiermit willige ich in die Weitergabe meiner personenbezogenen Daten an das ausschreibende Unternehmen ein