Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Paderborn, Meschede
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten) - Unterstützen Sie uns im Bereich Umwelt, Natur, Landespflege

Einsatzorte: Meschede | Paderborn
Starttermin: ab sofort
Bewerbungsfrist: 17.06.2025

Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Wirklichkeit werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in der Landespflege (Planung von Straßen- und Radwegeprojekten).

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW, ein moderner Mobilitätsdienstleister, der im ganzen Land vor Ort präsent ist. Mit über 20 Jahren Erfahrung und Blick auf die mobile Zukunft: digital, flexibel, sicher. Unser Team besteht aus 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, einem Betriebssitz in Gelsenkirchen und einer Landesverkehrszentrale in Leverkusen, insgesamt 4.000 engagierten Mitarbeitenden. Unser Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  1. Landespflegerische Fachbeiträge in allen Planungsphasen von komplexen Straßen- und Radwegeprojekten, inklusive Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden bis zur Planrechtserlangung.
  2. Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros.

Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link:

  • Abgeschlossenes Studium in Landschaftsarchitektur, Umwelt- oder Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im oben genannten Bereich.

Ihre weiteren Stärken

  • Analytisches und kritisches Denkvermögen.
  • Organisationstalent.
  • Flexibilität und Kreativität.
  • Teamfähigkeit.

Unsere Vorteile

  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Sicherheit und Versorgung.
  • Kollegiales Umfeld und sinnstiftende Arbeit.

Haben Sie noch Fragen?

Fachliche*r Ansprechpartner*in

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden: Behalten Sie den Überblick über den Bewerbungsprozess.

Dokumente hochladen: Aktualisieren Sie Ihre Unterlagen jederzeit.

Immer auf dem neuesten Stand: Verfolgen Sie den Bearbeitungsstatus im Portal.

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW fördert die Gleichstellung der Geschlechter und die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen und werden bevorzugt, soweit gesetzlich zulässig.

Inklusion und Integration sind uns wichtig. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und gleichwertigen Fähigkeiten. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Voraussetzungen bewerben.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern keine dienstlichen Gründe dagegen sprechen. Bitte reichen Sie vollständige Bewerbungsunterlagen ein; unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungen mit der Kennung 4679 sind bis zum 17.06.2025 einzureichen.

Unternehmen: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Möchten Sie wissen, wie viel Sie in diesem Job verdienen können?

Wie gefällt Ihnen die Stelle?

Diese Jobs könnten Sie auch interessieren