Application Engineer (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Schwäbisch Hall
EUR 50.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Application Engineer (m/w/d), Schwäbisch Hall

OPTIMA packaging group GmbH

Schwäbisch Hall, Germany

OPTIMA pharma - für höchste pharmazeutische Anforderungen

Seit über 100 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen der Technologieführer im Dosieren, Füllen und Verpacken anspruchsvoller Produkte – von flüssig bis fest. Rund 3.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit entwickeln wegweisende Lösungen, Systeme und Technologien für unsere vier Geschäftsbereiche: Consumer, Life Science, Nonwovens und Pharma. Gemeinsam tun wir alles dafür, dass unser Team auch in Zukunft Optima, das Beste ist. #wecareforpeople

Als Customer Application Engineer (m/w/d) - Automatisierungstechnik sind Sie Teil von Optima Pharma. Dabei wirken Sie bei der Entwicklung und Fertigung intelligenter Turnkey-Abfülllösungen inklusive Isolator und Gefriertrockner für die Pharma- und Biotech-Industrie mit. Zukunftsorientiert, nachhaltig und flexibel.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung des Kunden nach Auftragseingang, Klärung technischer Anforderungen und Begleitung des Projekts bis zur Übergabe an Fachabteilungen und Projektmanagement.
  • Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen und Konzepte, Diskussion offener Punkte aus der User Requirements Specification (URS) mit Fachspezialisten.
  • Teilnahme an externen Kick-off-Meetings, Projektbesprechungen und Mock-up-Studien.
  • Verantwortung für Themen rund um Automatisierungstechnik innerhalb des Fachbereichs, kontinuierliche Erweiterung des Fachwissens, Prüfung kundenbezogener Anforderungen und Erstellung freigaberelevanter Dokumente.
  • Technische Unterstützung in der Angebotsphase, Entwicklung kundenspezifischer Lösungen unter Berücksichtigung der User Requirements Specification.
  • Identifikation neuer Marktstandards, Abstimmung mit dem Fachbereich Engineering und Integration in das Produktportfolio.
  • Erfolgreicher Abschluss eines Studiums in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker.
  • Fundierte Erfahrung im Umgang mit internationalen Kunden, tiefgehendes Know-how im pharmazeutischen Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere in elektrotechnischer Hardware, SPS-Programmierung sowie SCADA- und HMI-Systeme.
  • Hohe Kundenorientierung, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Qualität und Kundenzufriedenheit stehen im Fokus.
  • Starke analytische Fähigkeiten, Projektmanagementkompetenz, Moderationsfähigkeit, Dokumentationsfähigkeiten und Durchsetzungsvermögen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.

Wir bieten eine familiäre Atmosphäre in einem internationalen Unternehmen, herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch das kontinuierliche Wachstum der Unternehmensgruppe.