Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Ludwigsburg
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH

Über uns

Strom fließt, Wasser läuft, Gas und Wärme sind startklar. Als regionales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden bieten wir Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Wir engagieren uns täglich für die wichtigsten Zukunftsthemen – von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen, ultraschnelles Internet bis hin zur smarten Stadt. Zudem betreiben wir Schwimm- und Freizeitbäder, eine Kunsteisbahn und mehrere Parkierungsanlagen. Möchten Sie mit uns durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Website!

Ihr Profil

  1. Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit mindestens 15 ECTS in BWL
  2. Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und neue Technologien
  3. Idealerweise erste praktische Erfahrungen im digitalen Produktmanagement, agilen Arbeiten oder Digitalisierung
  4. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientierte Arbeitsweise
  5. Teamfähigkeit sowie klare und lösungsorientierte Kommunikation
  6. Sehr gute Deutschkenntnisse und nachgewiesene Englischkenntnisse auf Niveau B2 (GER) in Wort und Schrift

Studienprogramm

Das Studienprogramm vermittelt die Expertise, digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln und unternehmerische Prozesse auf innovativen Technologien basierend zu managen. Damit sind Sie bestens vorbereitet, Unternehmen in einer digitalen Welt nachhaltig zu transformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Inhalte umfassen Module wie Software Management, Digital Strategy, IT Management, Social Media, Change Management und Internet of Things.

Vorteile und Rahmenbedingungen

  • Vergütung: Monatliches Entgelt von 2.300,00 €
  • Studiengebühren: Werden vom Arbeitgeber übernommen
  • Urlaub: 30 Tage/Jahr plus Freistellung an 24. und 31. Dezember
  • Freistellung: Für Studienblöcke, kein Urlaubsantrag erforderlich
  • Befristung: Befristet auf die Dauer des dualen Masters, mit Übernahmeoption bei passender Vakanz
  • Vermögenswirksame Leistungen: Nach TV-V
  • SWLB-Produkte: Team-Rabatte auf Strom und Gas
  • Freizeiteinrichtungen: Freier Eintritt in unsere Bäder, Kunsteisbahn
  • Mobiles Arbeiten: Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
  • Freizeitangebote: Teilnahme an Firmenläufen und weiteren Betriebssportaktivitäten
  • Deutschland-Ticket: Übernahme der Kosten
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen bei verschiedenen Firmen