Absolventen Lehramt / Deutsch als Fremdsprache in der sozialen Betreuung für unsere Aufnahmeein[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Leipzig
EUR 3.000 - 4.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Absolventen Lehramt / Deutsch als Fremdsprache in der sozialen Betreuung für unsere Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Leipzig, Leipzig

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Stellenangebot: Absolventen (m/w/d) Lehramt / Deutsch als Fremdsprache in der sozialen Betreuung

  • Standort: Torgauer Straße 233, 04347 Leipzig
  • Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit (40/32/24 Stunden)
  • Stellen-ID: J000021449
  • Vergütung: Eingruppierung in die EG 7 (Bruttoeinstiegsgehalt: 3.439,16 €/40 h, Stufe 2: 3.620,17 €/40 h)

Als Betreuungskraft nehmen Sie die Menschen in ihrer Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Anerkennung von Vordienstzeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Auslandsrückholdienst
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Geburtstagsfreizeit
  • Inflationsausgleichszahlung
  • Kaffee, Tee und Wasser
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei besonderen Anlässen wie Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr
  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen

Ihre Aufgaben

  • Soziale Betreuung der Geflüchteten im 2-Schichtsystem (Montag – Sonntag)
  • Beratung zum Aufenthalt in den Aufnahmeeinrichtungen
  • Unterstützung bei der Organisation des täglichen Lebens
  • Spezielle Unterstützungsangebote für Kinder, Frauen und Schwangere, Präventionsangebote
  • Informationen zur Rückkehrberatung
  • Initiierung und Planung von Betreuungseinrichtungen
  • Organisation von Arbeitsgelegenheiten und Freizeitangeboten
  • Durchführung von Verweis- und Unterstützungsberatung

Ihr Profil

  • Abschluss im Bereich Lehramt, Deutsch als Fremdsprache oder Interkulturelle Kommunikation
  • Mindestens Englischkenntnisse, wünschenswert sind Französisch, Spanisch oder Arabisch
  • Kenntnisse in Gewaltschutz, Deeskalation, Kindeswohl, Suchtprävention, Traumatisierungsmanagement
  • Interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten

Sonstiges

Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und setzen uns für Chancengleichheit ein.