Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 40.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Technischer Redakteur (m/w/d) Betriebsanleitungen, Munich

2W Technische Informations GmbH & Co. KG

Munich, Germany

Unternehmensbeschreibung

Seit über 20 Jahren unterstützt unser Unternehmen international agierende Kunden bei Kommunikation und technischer Produktentwicklung. Wir bieten Leistungen in Sprachdienstleistungen, Technische Kommunikation, Grafik & Visualisierung, After-Sales Business-Management und Consulting. Mit 200 Mitarbeitern an 2 Standorten verfügen wir über ein breites interdisziplinäres Kompetenzspektrum und legen hohen Wert auf Qualität und Innovation.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung und Überarbeitung von Betriebsanleitungen für Kraftfahrzeuge eines deutschen Premium-Herstellers unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und redaktioneller Richtlinien
  • Eigenständige Recherche der erforderlichen Informationen
  • Abstimmung der Inhalte mit Ansprechpartnern beim Kunden
  • Entwicklung von Dokumentationsstrukturen und Dokumentation von Änderungen
  • Koordination und Beauftragung von Lektoraten zur Qualitätssicherung
  • Planung, Vorbereitung und Steuerung von Grafiken, inklusive kleiner Anpassungen und Erstellung
  • Verifikation bestehender Dokumentationen, teilweise verbunden mit Reisetätigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Technischen Dokumentation oder vergleichbare Weiterbildung mit tekom-Zertifizierung
  • Sehr gute Kenntnisse in XML-Redaktionssystemen, idealerweise COSIMA
  • Berufserfahrung im Bereich Technische Dokumentation wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen
  • Strukturierte, zielorientierte und teamfähige Arbeitsweise
  • Interesse an Automobiltechnik

Über uns

Wir setzen auf Innovation und Mitarbeiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Verbesserung, Work-Life-Balance und individuelle Weiterentwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen und berufsbegleitende Studiengänge. Moderne Projekt- und Führungsinstrumente stärken Eigenverantwortung, Motivation und Team-Effizienz.