126/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Erziehungswissenschaft / Interkulturelle Bi[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Magdeburg
EUR 30.000 - 45.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

126/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Erziehungswissenschaft / Interkulturelle Bildungsforschung

Join to apply for the 126/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Erziehungswissenschaft / Interkulturelle Bildungsforschung role at Otto-von-Guericke University Magdeburg

Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Humanwissenschaften am Institut I – Bildung, Beruf und Medien ist die Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Bereich: Erziehungswissenschaft / Interkulturelle Bildungsforschung

Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Befristung: 3 Jahre

Arbeitszeit: Teilzeit (50%)

Die Stelle befindet sich im Bereich Erziehungswissenschaft an der Professur für Internationale und Interkulturelle Bildungsforschung (Prof. Dr. Dorothee Schwendowius). Die Forschung und Lehre der Professur fokussieren auf Phänomene der Bildung, Erziehung und Sozialisation im Kontext migrationsgesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse. Gesucht werden Bewerber*innen, die eigene Forschungsinteressen, ein Promotionsprojekt sowie Aktivitäten in Forschung und Lehre einbringen.

Ihre Aufgaben

  1. Eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (2 SWS) im Bachelor Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und Master Bildungswissenschaft; Begleitung von Praxisphasen
  2. Mitwirkung an Forschungs- und Vernetzungsaktivitäten der Professur
  3. Betreuung studentischer Arbeiten, Beratung und Prüfungen
  4. Unterstützung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
  5. Bearbeitung eines Promotionsvorhabens im Arbeitsfeld der Professur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Erziehungswissenschaft oder einem verwandten Fach
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Bildung und Erziehung in der Migrationsgesellschaft sowie ggf. angrenzenden Feldern wie soziale Ungleichheitsforschung oder rassismus- und diskriminierungskritische Pädagogik
  • Grundlagenkenntnisse in rekonstruktiver Forschung und erste eigene Forschungserfahrungen
  • Freude an der Gestaltung von Lernsituationen; Erfahrung in Lehre und Studierendenbetreuung erwünscht
  • Regelmäßige Präsenz vor Ort im Semester
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung mit entsprechender Unterstützung
  • Kollegiales Arbeitsumfeld, in dem neue Ideen willkommen sind
  • Vernetzungsmöglichkeiten im Zentrum für Sozialweltforschung
  • Unterstützung durch Angebote der Graduate Academy

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Dorothee Schwendowius: dorothee.schwendowius@ovgu.de

Weitere Informationen finden Sie unter www.ovgu.de/karriere sowie auf den Seiten des Instituts.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Weitere Informationen zum Datenschutz: Datenschutz

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 23. Mai 2025 online.