Prozessingenieur (m/w/d) Halbleiterindustrie

Nur für registrierte Mitglieder
Garching bei München
EUR 55.000 - 85.000
Jobbeschreibung

expertum Gruppe

Unser Mandant ist ein etabliertes, international tätiges Unternehmen mit weltweit 5000 Mitarbeitern im Bereich des Maschinenbaus zur Halbleiterproduktion. Die deutsche Tochterfirma kümmert sich am europäischen Headquarter nahe Garching bei München um die Themen Service und Ersatzteilgeschäft.

Aufgrund der ausgezeichneten Wachstumsprognose der Halbleiterindustrie sucht unser Mandant einen Prozessingenieur (m/w/d) als Verstärkung. Diese Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt direkt und unbefristet am Standort nahe Garching bei München oder Dresden zu besetzen. Remote Work ist ebenfalls möglich.

Die Tätigkeit ist mit ca. 50% Reisebereitschaft national und international verbunden. Neben einem Firmenwagen zur Privatnutzung erwartet Sie eine moderne und angenehme Arbeitsatmosphäre, ein herzliches Team und eine spannende technologische Produktwelt.

Sie wollen mit und an hochmodernen Industriemaschinen arbeiten? Dann melden Sie sich bei uns!

Ihre Aufgaben:

  1. Durchführung von Abnahmen der Anlagen bei Kunden vor Ort
  2. Erstellung von Prozessabnahmeberichten und -dokumentationen
  3. Optimierung bestehender Prozesse und Entwicklung neuer Anwendungen in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum sowie in Abstimmung mit Kunden
  4. Anpassung der Prozessanforderungen bei Änderungen der Gerätetechnologie
  5. Kommunikation neuer Prozessanforderungen und Herausforderungen an F&E-Standorte sowie enge internationale Zusammenarbeit mit Lieferanten, Anlagenbauern und Technologiepartnern

Ihr Profil:

  1. Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, z.B. zum Elektroingenieur, Maschinenbauingenieur, Chemieingenieur (m/w/d) etc.
  2. Idealerweise Erfahrung in der Halbleiterindustrie und Kenntnisse über Halbleiterprozesse
  3. Erfahrung im Qualitätsmanagement und Methoden wie FMEA, 8D-Reports oder DOE
  4. Analytische Fähigkeiten zur Datenanalyse
  5. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe interkulturelle Kompetenz
  6. Reisebereitschaft innerhalb Europas, zu Schulungszwecken auch nach Asien und in die USA (ca. 50%)

Wir bieten:

  • Direkte Festanstellung beim Kundenunternehmen
  • Umfassende Begleitung des Bewerbungsprozesses
  • Beratung zu weiteren Karrieremöglichkeiten

Zusätzliche Benefits:

  • 38,5 Wochenstunden
  • Hybrides Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Firmenwagen zur Privatnutzung
  • Internationales Umfeld
  • Zahlreiche technologische Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Karriereentwicklung im technischen oder Management-Umfeld