Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) : Wirtschaftsinformatik (Application Management)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Frankfurt
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Dein IT-Talent. Unser Netzwerk. Ein Zukunftsmatch.

Du beobachtest begeistert digitale Trends, glänzt mit analytischem Denken und entfaltest beim Teamwork dein gesamtes Potenzial. Wir haben ein Netzwerk aus Mitarbeitenden, die ihr Know-how zu innovativen Applikationen, Plattformen und Systemen gerne mit dir teilen. Zusammen treiben wir die Digitalisierung unseres internationalen Messegeschäftes voran und optimieren Prozesse für Mitarbeitende und Kunden.

Du und wir – passt einfach, wie Projekt und Management.

Zwei in Eins: deine Vorteile des dualen Studiums

  • Mit der DHBW in Mannheim hast du einen erfahrenen, verlässlichen Hochschulpartner an deiner Seite. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist unser langjähriger Kooperationspartner für duale Studiengänge.
  • Wir bieten dir bereits während des Studiums ein attraktives Gehalt.
  • Gute Perspektiven für deine weitere Karriere: Neben umfassenden theoretischen Kenntnissen verfügst du nach dem Studium über konkrete praktische Erfahrungen im Unternehmen – perfekt für deine anschließende Karriere bei uns.
  • Auslandseinsatz: Über die DHBW oder die Messe Frankfurt hast du die Chance, ein Auslandssemester bzw. Auslandspraktikum zu organisieren und zu erleben.

Deine Stationen in der Praxisphase

  • Während des dreieinhalbjährigen Studiums machst du dich mit der komplexen IT-Infrastruktur der größten deutschen Messegesellschaft vertraut. Dabei lernst du, IT-Projekte umzusetzen und erlebst den Live-Rollout von IT-Systemen.
  • Zudem erhältst du Einblicke in zentrale Funktionen des Unternehmens, wie Controlling und Einkauf.
  • Ein weiteres Highlight: In vielen spannenden abteilungsübergreifenden Projekten kannst du dich mit anderen Auszubildenden und dualen Studierenden weiterentwickeln und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Das bringst du mit

  • Ein ausgeprägtes Interesse an modernen Kommunikations- und Informationstechniken sowie an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Analytisches Denkvermögen und eine hohe Lernbereitschaft.
  • Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken.
  • Ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, PowerPoint und Word.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hochschul- oder Fachhochschulreife mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,4. In Mathe, Informatik, Englisch und Deutsch freuen wir uns über gute bis sehr gute Noten.