Projektkoordination (w/m/d) für Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung für die Klini[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Köln
EUR 45.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Projektkoordination (w/m/d) für Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung an der Uniklinik Köln

» Ihre Aufgaben

  • Administration und Koordination der Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung
  • Organisation und Unterstützung der Leitung der Nachwuchsprogramme
  • Schnittstellenfunktion zwischen Förderern, Verwaltung und Programmteilnehmenden
  • Koordination begleitender Veranstaltungen
  • Planung, Moderation und Protokollierung interner und externer Meetings (z.B. Retreats, SAB Meetings)
  • Pflege der Programm-Websites
  • Vorbereitung und Antragstellung für neue Förderphasen und Nachwuchsprogramme

» Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich (z.B. Gesundheitsökonomie, Naturwissenschaften)
  • Forschungserfahrung und idealerweise Promotion
  • Kenntnisse der deutschen Förder- und Forschungslandschaft
  • Erfahrung in Hochschulverwaltung oder Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Hohe Selbstorganisation und Flexibilität
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Analytisches, kreatives und konzeptionelles Denkvermögen
  • Hohe Eigenmotivation sowie soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute MS Office Kenntnisse

» Unser Angebot

  • Vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten auf hohem Niveau
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Arbeitsumfeld

» Ihre Zukunft bei uns

Gestalten Sie die Zukunft der Medizin an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Profitieren Sie von einem Netzwerk aus Kliniken, Instituten und Abteilungen mit über 12.000 Mitarbeitenden. Unsere Einrichtungen engagieren sich in Forschung, Lehre und Patientenversorgung und bieten eine exzellente Ausbildung sowie internationale Forschungskooperationen.

» Ihre Zukunft im Detail

Die Uniklinik Köln beherbergt gemeinsam mit dem Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) die Programme der MSSO Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf und des Else Kröner Forschungskollegs. Diese fördern exzellente Nachwuchswissenschaftler in der translationalen Krebsforschung durch Stipendien und Forschungsrotationen. Zudem werden Nachwuchsgruppen bei der Etablierung ihrer Forschung unterstützt. Das Programm zielt auf die Ausbildung einer neuen Generation translationaler Forscher auf mehreren Karrierestufen ab. Sie koordinieren die Projektaktivitäten im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und übernehmen umfassende Koordinations- und Abstimmungsaufgaben.