Identifikation, Dokumentation und Verwaltung von Systemanforderungen gemäß vorgegebenen Standards sowie Überführung von Geschäftsanforderungen in IT-Lösungen.
Fachliche Weiterentwicklung und Betreuung der Anwendungssysteme, inklusive Pflege von Regelwerken und Systemkonfigurationen im Bereich der privaten Krankenversicherung, mit Schwerpunkt auf der maschinellen Prüfung gesundheitlicher Risiken.
Unterstützung der Fachbereiche bei IT-Anfragen, Analyse von Produktionsfehlern und Einleitung von Fehlerkorrekturen.
Serviceorientierter Second Level Support und Betreuung der Anwender bei IT-Fragen.
Mitwirkung an der Definition von Anforderungsstandards und Qualitätszielen in Zusammenarbeit mit relevanten Interessengruppen.
Profile:
Erfahrener Lösungsentwickler mit analytischen und kommunikativen Fähigkeiten
Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Versicherungswesen, Organisation, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung in einem der vorgenannten Bereiche.
Gute Kenntnisse der Methoden und Verfahren entlang des Lösungsentwicklungsprozesses mit Schwerpunkt Requirements Engineering, vorzugsweise incl. Zertifizierung nach IREP.
Interesse oder Vorkenntnisse am/aus dem Bereich Versicherungen/ Financial Services.
Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell aufzufassen, zu analysieren und präzise zu formulieren verbunden mit einer starken Lösungsorientierung unter Einbeziehung moderner Technologien/Services zur Effizienzsteigerung (z.B. GenAI).
Gute Kenntnisse der relevanten Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe sowie gute Kenntnisse in der Business- und Prozessanalyse.
Fähigkeit zur guten persönlichen Präsentation insb. in der Zusammenarbeit mit Kunden.