Werksstudent im Bereich Social Media (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bad Nauheim
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Werksstudent im Bereich Social Media (m/w/d)

Standort: Bad Nauheim, Deutschland
Beginn: März 2025
Dauer: Voraussichtlich 3 Monate

Die Kerckhoff-Klinik ist eines der größten Schwerpunktzentren für die Behandlung von Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantations- und Rehabilitationsmedizin in Deutschland. Mit 381 Akut- und 130 Reha-Betten genießt sie einen exzellenten Ruf und internationales Renommee. Zudem ist die Klinik Zentrum für thorakale Organtransplantationen in Hessen. Jährlich werden rund 15.000 stationäre und 35.000 ambulante Patienten versorgt. Als gemeinnützige GmbH wird sie von der Stiftung William G. Kerckhoff getragen, an der das Land Hessen, die Max-Planck-Gesellschaft, die Stadt Bad Nauheim und die ursprüngliche Kerckhoff-Stiftung beteiligt sind. Seit 2017 ist die Klinik Campus der Justus-Liebig-Universität Gießen und beteiligt sich an der Ausbildung der Studierenden. Mit 1400 Mitarbeitenden ist sie einer der größten Arbeitgeber in Bad Nauheim.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie bei Planung und Durchführung von Kampagnen.
  • Erstellung und Bearbeitung von Content für Instagram, Facebook und YouTube, inklusive Videos, Interviews, Stories und Reels.
  • Verfolgung aktueller Trends und Entwicklungen im Bereich PR und Social Media.
  • Kreative Gestaltung von Videos mit Wiedererkennungswert.
  • Überwachung und Analyse der Erfolge digitaler Aktivitäten.

Ihr Profil:

  • Studium in Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Journalismus, Social/Digital Media Systems, BWL mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbar.
  • Kenntnisse in den gängigen Social-Media-Plattformen und Tools.
  • Private und/oder berufliche Erfahrung im Social Media Management und digitale Kommunikation.
  • Sicherer Umgang mit Programmen für Videoschnitt und Bildbearbeitung (z.B. Canva, Capcut).
  • Gutes Textgespür, hohe Genauigkeit bei Rechtschreibung und Formulierung.
  • Technikaffinität, interdisziplinäres Denken, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Motivierte, freundliche Arbeitsweise und Freude an der Arbeit.

Unser Angebot:

  • Einblick in die Arbeit eines führenden Schwerpunktzentrums für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen sowie Transplantationen.
  • Mobiles Arbeiten je nach Projektphase möglich.
  • Optimale Bedingungen für Ihre persönliche Entwicklung und Berufsvorbereitung.
  • Betreuung durch erfahrene Fachkräfte.
  • Flexible Arbeitszeiten.

Für Auskünfte oder ein persönliches Gespräch wenden Sie sich bitte an Frau Lange, Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, telefonisch unter 06032/996-6952 oder per E-Mail an m.lange[AT]kerckhoff-klinik.de. Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte im PDF-Format an: personalabteilung[AT]kerckhoff-klinik.de.