Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement.
Als Eigentümer bewirtschaften wir große Teile des Liegenschaftsvermögens des Landes und sind sowohl Mieter und Vermieter als auch Ansprechpartner und Dienstleister. Auf der Grundlage entsprechender Vereinbarungen erledigt der BLB zudem Bauangelegenheiten des Bundes im Land Brandenburg.
Für den Bereich 2, Finanz- und Rechnungswesen/SAP/IuK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
an unserem Standort in Potsdam eine/n
Sachbearbeiter/in SAP - Systemadministration (w/m/d)
(unbefristet)
Unser Angebot an Sie:
und bietet Ihnen eine sinnstiftende, zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
und garantiert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen).
im Rahmen von Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, die Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket.
und achtet auf Ihre Gesundheit mit vielseitigen Angeboten im Rahmen des BGM.
zusätzlich erhalten Sie freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Gleittagen.
Ihr gutes Ankommen ist uns wichtig! Sie bekommen zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor an die Seite.
und ermöglicht Ihnen individuelle Fortbildungsmöglichkeiten sowie Bildungsurlaub/Bildungszeit nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz.
Ihre Aufgaben beim BLB sind:
Unabdingbar für die Tätigkeit beim BLB ist:
Wichtig sind:
Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet, womit Sie ein Bruttojahresgehalt zwischen
49.096 € und 71.099 € beziehen. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Wegen der besonderen Dringlichkeit der Besetzung dieser Position kann in Abhängigkeit der Bewerberlage im Verhandlungswege mit dem Bewerbenden (m/w/d) die Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage vereinbart werden.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil
entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse), unter Verwendung des Kennzeichens P1406-65/2024 die Sie ausschließlich über (ID: ) bis zum 29.09.2024 einreichen.
Bewerber/innen aus dem öffentlichen Dienst werden um Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Steiner unter Tel. 0331/58181-375 oder per E-Mail unter .
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: