Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Elektrotechnik (all genders welcome)

Nur für registrierte Mitglieder
Arzfeld, Gerolstein, Langenweißbach
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Wasser schafft Lebensqualität. Das ist unser Anspruch und unser Antrieb. So sind der Erhalt und die stetige Verbesserung der Wasserqualität verantwortungsvolle Aufgaben, denen wir uns jeden Tag stellen. Starte jetzt mit Zahnen Technik.

Allgemeine Informationen zum Studiengang

  • Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang
  • Vorlesungssprache: Deutsch
  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Regelstudienzeit: 6 Semester = 3 Jahre (210 ECTS)
  • Studienbeginn: Zum Wintersemester
  • Standort: Zahnen Technik Standorte Arzfeld und Üttfeld + DHBW Mannheim
  • Studiengebühr: keine aber Semesterbeitrag

Ablauf des Dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Elektrotechnik

Studienabschnitt an der DHBW Mannheim und die Praxisphase bei Zahnen Technik wechseln sich im Rhythmus von 3 Monaten. Die Studienphase beinhaltet allgemeine, technische und betriebswirtschaftliche Module. In der Praxisphase werden die theoretischen Grundlagen der technischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalte vertieft und praktisch angewandt. Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)

Worauf kommt es an?

  • Gutes Verständnis der Naturwissenschaften
  • Sehr gute Kenntnisse in Mathematik
  • Besonders ausgeprägtes physikalisches Grundverständnis
  • Organisations- und Kommunikationsstärke (schriftlich und mündlich)
  • Stärke im Verstehen von abstrakten Zusammenhängen