Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Innovationsmanager/in (w/m/d) - Fokus Komplexitätsmanagement

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Aachen
EUR 45.000 - 65.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

2 days ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Anbieter

Lehrstuhl für Produktionssystematik

Unser Profil

Die RWTH Aachen University ist mit ca. 42.000 Studierenden und ca. 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ist eines der führenden Forschungsinstitute in der Produktionstechnik und beschäftigt zurzeit ca. 1.025 Mitarbeitende an insgesamt vier Lehrstühlen. Seit mehr als 100 Jahren führt das WZL sowohl grundlagenbezogene als auch an den Erfordernissen der Industrie ausgerichtete Forschungsvorhaben und Industrieprojekte durch.

Die Abteilung

Ein Themenschwerpunkt ist das Komplexitätsmanagement. Hierbei geht es um die langfristige Unternehmenspositionierung am Markt bezüglich der angebotenen Produkte- und Produktvarianten sowie um die gleichzeitige Beherrschung der daraus folgenden unternehmensinternen Realisierungsaufwände innerhalb der Wertschöpfungsprozesse. Exemplarische Fragestellungen in diesem Zusammenhang betreffen das Produkt- und Portfoliomanagement, die Modularisierung und Baukastengestaltung, das Konfigurationsmanagement sowie die Komplexitätskostenanalyse.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Ingenieur-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaftlichen Bereich sowie über aussagekräftige praktische Erfahrungen. Darüber hinaus sollten Sie Begeisterung für Themen im Bereich des Innovationsmanagements (z.B. Gestaltung eines effizienten und digital durchgängigen Innovations- und Entwicklungsprozesses, Management komplexer Produktportfolios, Entwicklung von Produktbaukästen, Unterstützung des Innovationsmanagements durch Data Analytics) mitbringen. Außerdem bringen Sie folgende Eigenschaften mit:

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
  • Strukturierte Arbeitsweise und ein Blick für das Wesentliche
  • Anstreben einer Promotion als Vorbereitung für den nächsten Karriereschritt

Ihre Aufgaben

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) werden Sie sowohl fachlich als auch persönlich qualifiziert, indem Sie im Laufe Ihrer Tätigkeit in den folgenden vier Bereichen arbeiten:

  • Forschung – Entwicklung von Methoden und Konzepten zu aktuellen Fragestellungen des Innovationsmanagements in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Aktuelle Schwerpunkte sind datenbasierte Geschäftsmodelle und Produktbaukästen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
  • Beratung – Entwicklung unternehmens- und anwendungsspezifischer Lösungen in Kooperation mit der Industrie, basierend auf Forschungserkenntnissen.
  • Weiterbildung – Durchführung von Seminaren, Tagungen und Kongressen zur Übertragung von Forschungsergebnissen in die Praxis.
  • Lehre – Vorlesungen und Projektmodule für Studierende, Betreuung von Abschlussarbeiten.

Ihre Aufgaben umfassen eigenständige Bearbeitung, Leitung und Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten, Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen, Präsentation der Ergebnisse und Unterstützung bei Lehraktivitäten.

Unser Angebot

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Eingruppierung nach EG 13 TV-L. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet vielfältige Gesundheits-, Beratungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.