Android Developer (m / w / d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Raubling
EUR 50.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Unsere Stelle als Android Developer (m / w / d) bietet dir mehr als nur App-Entwicklung. Du gestaltest aktiv die Digitalisierung von Kommunen mit und arbeitest an sinnvollen, zukunftsweisenden Lösungen mit echtem Impact. Bei uns kombinierst du neueste Technologien wie KI und Machine Learning mit einem Team, das Innovation lebt und dir Freiraum für deine Ideen gibt. Mit echter Flexibilität, flachen Hierarchien und einem Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands setzen wir auf langfristige Zusammenarbeit, Wertschätzung und Weiterentwicklung.

Tätigkeiten

  1. Entwicklung und Pflege von produktiven Android-Apps für den kommunalen Einsatz (z.B. mobile Einsatzsteuerung, Datenerfassung im Außendienst)
  2. Umsetzung von KI-basierten Features, wie automatische Datenerkennung, Vorhersagefunktionen oder intelligente Nutzerführung
  3. Integration von Telematik-Komponenten wie GPS, Sensoren und externer Fahrzeughardware in mobile Anwendungen
  4. Analyse und Optimierung der App-Performance unter Realbedingungen (z.B. Offline-Fähigkeit, schwankende Netzabdeckung, Gerätekompatibilität)
  5. Verantwortung für Codequalität und Testabdeckung (z.B. mit Unit-Tests, UI-Tests, Integrationstests) im Rahmen von Test-Driven Development
  6. Enge Zusammenarbeit mit UX / UI-Designern zur Entwicklung nutzungszentrierter Interfaces für verschiedene Nutzergruppen im kommunalen Umfeld
  7. Konzeption und Umsetzung von sicherheitskritischen Funktionen im Bereich Datenschutz, Rechteverwaltung und Nutzer-Authentifizierung
  8. Mitarbeit in einem Scrum-basierten Entwicklungsteam inkl. Code-Reviews, Pair Programming und Sprint-Retrospektiven
  9. Technische Bewertung und Integration neuer Tools und Frameworks (z.B. Jetpack Compose, ML Kit, ARCore)
  10. Eigenständige Bearbeitung von technischen Teilprojekten im Rahmen größerer Produktentwicklungen

Anforderungen

Fachliche Anforderungen :

  1. Fundierte Erfahrung in der Android-Entwicklung, idealerweise mit Kotlin (alternativ Java oder Scala)
  2. Sicherer Umgang mit Android Studio, Jetpack Libraries und modernen UI-Konzepten (z.B. Jetpack Compose)
  3. Erfahrung mit Clean Architecture, MVVM und modularem App-Aufbau
  4. Routiniert im Umgang mit Git, CI / CD-Pipelines (z.B. Jenkins), sowie Docker für Build- und Testumgebungen
  5. Vertraut mit automatisierten Tests (Unit / UI), Debugging und Performanceanalyse
  6. Verständnis für Datensicherheit, Rechte- und Rollenkonzepte in mobilen Anwendungen

Erwartete Denk- und Arbeitsweise :

  1. Strukturierter und pragmatischer Entwicklungsstil, mit Fokus auf Wartbarkeit und Lesbarkeit
  2. Hoher Qualitätsanspruch an eigene Arbeit (z.B. durch Testabdeckung, Dokumentation, Code Reviews)
  3. Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – sowohl technologisch als auch methodisch
  4. Fähigkeit, technische Entscheidungen nachvollziehbar zu kommunizieren – intern wie auch gegenüber Fachbereichen

Team- und Kommunikationsfähigkeit :

  1. Erfahrung in der Zusammenarbeit in agilen Teams (Scrum, Kanban)
  2. Freude daran, sich mit UX-Design, Produktmanagement und Support abzustimmen
  3. Offene, lösungsorientierte Kommunikation – sowohl remote als auch vor Ort

Ausbildung / Qualifikation :

  1. Abgeschlossenes Studium der Informatik, Software Engineering, Medieninformatik o.ä.
  2. Alternativ: vergleichbare Ausbildung oder Quereinstieg mit nachweisbarer Projekterfahrung

Team

Das Team : Tech mit Haltung

Du wirst Teil eines interdisziplinären Produktentwicklungsteams, das aus Android- und Backend-Entwicklerinnen und Produktverantwortlichen besteht. Gemeinsam entwickeln wir smarte Lösungen, die den Alltag von Städten, Kommunen und öffentlichen Einrichtungen digitalisieren und erleichtern.

Wie wir arbeiten :

  1. Agil & fokussiert: Wir arbeiten nach Scrum, in 2-Wochen-Sprints mit klaren Prioritäten und viel Eigenverantwortung.
  2. Verzahnt & integriert: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen.
  3. Technologisch anspruchsvoll: Wir nutzen moderne Tools und Architekturen von Jetpack Compose bis Docker-basierten CI / CD-Pipelines und eine eigene KI.
  4. Ehrlich & offen: In Dailys, Retros und Code-Reviews wird offen gesprochen.
  5. Hilfsbereit & humorvoll: Wir unterstützen uns gegenseitig bei Herausforderungen genauso wie beim gemeinsamen Mittagessen oder dem Feierabendbier.

Wo wir arbeiten :

  • Unser Hauptstandort ist Raubling bei Rosenheim, idyllisch gelegen zwischen Bergen und Seen.

Warum unser Team besonders ist :

  • Weil wir nicht nur Software bauen, sondern aktiv an der Gestaltung der digitalen Verwaltung in Deutschland mitwirken.
  • Weil du hier keine Nummer, sondern ein zentraler Teil der Entwicklung bist. Deine Ideen finden schnell Gehör und Umsetzung.
  • Weil wir sowohl technische Tiefe als auch Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Nutzern leben – wir wissen, warum wir tun, was wir tun.

Bewerbungsprozess

  1. Vorstellungsgespräch
  2. In einem strukturierten Gespräch lernst du uns kennen und wir dich.

    Inhalte : dein bisheriger Werdegang, technische Erfahrungen, Einblick in die Stelle und unser Team.

  3. Kennenlernen beim Probearbeitstag
  4. Du verbringst einen Tag mit deinem zukünftigen Team, bekommst Aufgaben aus dem echten Projektalltag und erhältst einen realistischen Einblick in unsere Arbeitsweise.

    Gleichzeitig können wir deine Herangehensweise und deinen Teamfit besser einschätzen.

  5. Finales Gespräch
  6. Gemeinsame Rückschau auf den Probearbeitstag, Raum für Rückfragen, Erwartungsabgleich und Gespräche zu Rahmenbedingungen.

  7. Vertragsangebot
  8. Wenn für beide Seiten alles passt, erhältst du zeitnah ein persönliches Vertragsangebot inkl. möglichem Starttermin und Einarbeitungsplan.