Werkstudententätigkeit im Bereich Softwareentwicklung Tooling ab Juli 2025 Mercedes-Benz Plant [...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Sindelfingen (Stadt)
EUR 12.000 - 20.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 5 Tagen
Jobbeschreibung

Tasks

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbieter von Premium- und Luxus-Pkw und Vans.

Das Integrationscenter Elektrik/Elektronik (MO/QE) ist innerhalb Mercedes-Benz Cars Operations (MO) das Bindeglied zwischen Entwicklung und Produktion für die E/E. Ziel des Centers ist es, die steigende Komplexität der E/E für die Produktion beherrschbar zu machen, den E/E-Reifegrad durch frühzeitige Maßnahmen abzusichern und eine reibungslose Inbetriebnahme in der Anlauffabrik und den Produktionswerken sicherzustellen.

In enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Entwicklungsbereichen werden Innovationen und die Digitalisierung der E/E-Prozesse gestaltet, um eine produktionsgerechte Produktbeeinflussung zu erreichen. Für diesen anspruchsvollen Aufgabenbereich suchen wir Sie als Werkstudent*in im Bereich Softwareentwicklung Tooling.

Aufgaben

  • Erstellung von Software-Konzepten für zukünftige Software-Tools rund um MB.OS (Mercedes-Benz Operation Systems)
  • Programmierung von Teilbereichen intelligenter Software-Tools

Qualifikationen

  • Studium der Informatik, Ingenieurwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erfahrung mit Webentwicklung wünschenswert
  • Erfahrung mit Datenbanken wünschenswert
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Weitere Informationen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, den aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Nachweis des Pflichtpraktikums und Nachweis der Regelstudienzeit bei (max. 5 MB Gesamtgröße der Anhänge). Markieren Sie im Online-Formular die Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier.

Personen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums senden ggf. ihre Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis mit.

Wir begrüßen besonders Online-Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen mehr annehmen und keinen Rückversand vorsehen.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet unser HR-Service per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Montag bis Freitag, 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).