Fraunhofer-Gesellschaft
Efringen-Kirchen, Germany
Hintergrund:
Am Fraunhofer EMI werden aktuelle und zukünftige Verkehrsgeschehen durch Verkehrsflusssimulationen analysiert. Für die datengetriebene Optimierung dieser Simulationsmodelle sind umfassende, zeitaufgelöste (Trajektorien-)Datensätze erforderlich, die neben dem Normalverkehr auch relevante, sicherheitskritische Verkehrsszenarien abdecken. Derzeit besteht eine Datenlücke bezüglich solcher relevanter Verkehrsszenarien.
Aufgabenstellung:
Ziel der Masterarbeit ist die Entwicklung einer Methodik zur Extraktion von Trajektorien Daten, d.h. zeitaufgelöste Orts- und Geschwindigkeitsinformationen, aus Videodaten. Die Methode kann auf etablierten KI-Algorithmen, wie beispielsweise YOLO, basieren und weiterentwickelt werden um Objekte sowie zusätzliche Informationen, wie etwa Tachoanzeigen, in den Videos zu erkennen. Die dafür benötigten Trainings- und Testdaten werden bereitgestellt. Optional wird der Algorithmus um eine Bewertungsfunktion erweitert, welche bestimmt, ob die extrahierten Daten sicherheitskritisch relevant sind. Dadurch könnte der Algorithmus genutzt werden, um gezielt kritische Szenarien aus einer großen Menge von Aufnahmedaten zu extrahieren.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt!
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)!