Techniker Gebäudeautomation / -digitalisierung (m / w / d)
Nur für registrierte Mitglieder
Paderborn
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung
Aufgaben:
Mitwirkung bei der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Konzepte der Gebäudeautomation für namhafte Auftraggeber.
Konzeptionierung, Planung und Objektüberwachung von Projekten.
Arbeiten mit Planungstools wie TRIC, WSCAD, Caneco.
Erstellung von Automationsschemata, Funktionslisten, Systemtopologien u.v.m.
Beschreibung von Gebäudefunktionen.
Arbeiten mit BIM-Planungstools, z. B. Autodesk Revit.
Erstellen von Ausschreibungsunterlagen mittels AVA-System (iTWO).
Interdisziplinäre Betrachtung der Gebäudetechnikschnittstellen.
Kommunikation mit Auftraggebern, Bauherren, Architekten, Fachplanern etc.
Mitarbeit bei der Ermittlung von Kosten, Terminplanung, Qualitäts- und Ressourcenmanagement.
Geltungsbereich: Neubau, Umbau und Sanierung in Bestandsimmobilien.
Wir bieten Ihnen:
Innovation:
Mit einem wegweisenden Beratungsansatz ist M&P Innovationstreiber in der Bau- und Immobilienbranche.
Verlässlichkeit:
Wir sind auch in herausfordernden Zeiten ein verlässlicher Arbeitgeber und wachsen weiterhin.
Einzigartigkeit:
Wir arbeiten in spannenden und einzigartigen Projekten bei bedeutenden Kunden.
Karriereförderung:
Durch unsere eigene M&P Academy bilden wir Sie stetig und nach Ihren Bedürfnissen weiter.
Flexibilität:
Hohe Flexibilität durch Vertrauensarbeitszeit, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Unternehmenskultur:
Familiäre Teamatmosphäre, flache Hierarchien, direkte Entscheidungen.
Incentives:
Mitarbeiterevents, Mitarbeiterrestaurant, private Unfallversicherung, sechs Wochen Urlaub, Kooperation mit Hansefit.
Bezüge:
Grundgehalt + individuelles Entgeltoptimierungssystem (ValueNet), z. B. Leasing von Bikes, Handys, PCs.
Anforderungen:
Abschluss als staatlich geprüfter Techniker in Gebäudeautomation, Versorgungstechnik, MSR oder vergleichbar.
Begeisterung für alte und neue Technologien der Gebäudeautomation.
Interesse an Gebäudeautomation, Smart Building, Informationssicherheit, energieeffizienten Gebäuden.
Ergebnisorientierte Arbeitsweise, Selbstmanagement, Netzwerkkompetenz.
Steuerungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft.
Gute Deutschkenntnisse, Reisebereitschaft.
Englische Sprachkenntnisse wünschenswert.
Mobil arbeiten vor Standorteröffnung, danach Mix aus Mobile Working und Präsenz.