Kaffee Partner ist Marktführer bei der Ausstattung mittelständischer Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Über 70.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen tagtäglich unser sprudelndes Wasser sowie unsere frisch gebrühten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Mit Leidenschaft für Kaffeegenuss und innovative technische Lösungen begeistert ein mehr als 600-köpfiges Team unsere Kunden jeden Tag aufs Neue.
Unsere Zentrale in Osnabrück ist die berufliche Heimat von über 300 Kolleg:innen, die jeden Tag gemeinsam daran arbeiten, außergewöhnliche Genussmomente zu schaffen. 50 Jahre Genuss, Service und Vertrauen - wir sagen da geht noch mehr mit Ihrer Unterstützung!
Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine Duz-Kultur.
Offener Dialog im gesamten Team, verstärkt durch regelmäßige Teammeetings und Stimmungsbarometer.
Individuelle und strukturierte Einarbeitung, unterstützt durch einen Onboarding-Buddy und interne Schulungen.
Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer Kindernotfallbetreuung.
Modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude mit Klimaanlage sowie ergonomischen Arbeitsplätzen.
Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, hausinterne Massagen, JobRad, Jobticket, Ladestation für Elektroautos - und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie persönlich kennenzulernen.
Sie bekommen eine Rückmeldung innerhalb weniger Tage.
Remote oder persönlich mit der zukünftigen Führungskraft und der zuständigen Recruiterin.
Persönliches Gespräch vor Ort. Kennenlernen des Teams sowie der Räumlichkeiten.
Herzlichen Glückwunsch! Die Reise bei Kaffee Partner kann losgehen.
„Teamfähigkeit ist uns sehr wichtig. Wir brauchen keine Einzelkämpfer, wir brauchen keine Ellenbogenmentalität, sondern nur gemeinsam sind wir stark und nur gemeinsam können wir unsere Kunden glücklich machen.“
Sabine Fellerhoff, Abteilungsleiterin Customer Lifecycle Management
„Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden gefördert werden. Von Präsentationsschulungen über Stress- und Zeitmanagement-Seminaren bis hin zu Selbstlern-Programmen haben wir viel im Angebot. Kollegen und Kolleginnen sollen sich weiterentwickeln können, wenn sie möchten.“
Silvia Meitsch, Personalentwicklerin