Jurist – Verwaltungsrecht (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Dresden
EUR 50.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Jurist – Verwaltungsrecht (m/w/d), Dresden

Ihre Aufgaben

  1. Praxisorientierte juristische Unterstützung im immissionsschutzrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsverfahren im Bereich der erneuerbaren Energien, inklusive Teilnahme an Erörterungsterminen.
  2. Juristische Begleitung und Unterstützung von Bauleitverfahren sowie Bewertung von Bauleitplänen.
  3. Selbständige Erstellung und Bearbeitung von städtebaulichen Verträgen.
  4. Begleitung und Bewertung von Raumordnungsverfahren und -plänen.
  5. Weiterentwicklung der bestehenden Vertragswerke.
  6. Führen und Unterstützen bei Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, Kommunen und Behörden.
  7. Führen und Begleiten von Rechtsmittelverfahren, inklusive Koordination mit externen Gutachtern und Kanzleien.
  8. Bewertung von Gesetzes- und Normgebungsverfahren sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.
  9. Bearbeitung energierechtlicher Fragestellungen.
  10. Erforderlich: Zweites juristisches Staatsexamen oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Wirtschaftsjuristen (m/w/d) mit Schwerpunkten in Verwaltungsrecht, Immissionsschutzrecht, Naturschutzrecht, öffentliches Baurecht und Raumordnung.
  11. Kenntnisse im Energierecht, insbesondere EEG.
  12. Bereitschaft zu Dienstreisen.
  13. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Kenntnisse im gewerblichen Pacht- und Mietrecht sind wünschenswert.

Wir bieten

  • Attraktives Einkommen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice-Möglichkeit
  • Beteiligung an den Kosten für den öffentlichen Nahverkehr
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Kostenfreie Getränke (kalt und heiß)
  • Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung