(Senior) Consultant Treasury Accounting & Commodity / Energy Trading (m/w/d)

Nur für registrierte Mitglieder
München
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Berate gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Financial Services Finance & Risk & Compliance Services unsere Mandanten und Mandantinnen aus der Finanzindustrie bei der Weiterentwicklung von Risikomodellierungsansätzen und Risikomanagement, regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Themen sowie bei Transformationen der Rechnungslegung und Unternehmenssteuerung.

Deine Aufgaben

Du denkst nicht in Problemen, sondern gehst lösungsorientiert jede neue Herausforderung an? Dann kannst Du Dich hier einbringen:

  • Als (Senior) Consultant (m/w/d) Treasury Accounting & Commodity / Energy Trading bist Du vom ersten Tag an in der fachlichen Beratung und Prüfung von Industrieunternehmen, Handelskonzernen und Energieversorgern aktiv.
  • Du betreust eine Vielzahl unserer Mandant:innen gesamtheitlich vom Risikomanagement in Bezug auf Zins-, Währungs- und Rohstoffpreisrisiken, über die Risikoidentifikation, Risikomodellierung und Risikosteuerung bis hin zur optimalen bilanziellen Abbildung nach IFRS und HGB.
  • Du analysierst originäre und derivative Finanzinstrumente sowie Verträge im Rohstoff- und Energiemanagement im Hinblick auf ihre bilanzielle Abbildung nach IFRS und HGB. Hierbei kannst Du unter anderem lernen, wie durch den Energiewandel induzierte Instrumententypen (z.B. Power Purchase Agreements) in der Industrie Einzug nehmen.
  • Des Weiteren berätst Du aufstrebende Unternehmen im Rahmen von IPOs bei der Umstellung auf die Vorgaben der internationalen Rechnungslegung sowie bei der Ausgestaltung von anteilsbasierten Vergütungsprogrammen.
  • Du erbringst Strategie- und Fachberatung im Hinblick auf den prozessualen und methodischen Aufbau- und Ablauforganisation im Treasury sowie die Neuausrichtung des Energie- und Rohstoffhandels, insbesondere im Hinblick auf erneuerbare Energien und ESG-relevante Aspekte.
  • Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, in die finanzmathematische Bewertung von Derivaten, Finanzierungen und anteilsbasierten Vergütungsformen einzusteigen, sowohl aus Sicht eines Beraters als auch eines Prüfers.
  • Zudem wirkst Du bei der Ausgestaltung von spezifischen ESG-Komponenten in der Welt der Finanzinstrumente mit.

Dein Profil

  • Du hast ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder Physik erfolgreich abgeschlossen oder befindest Dich in einem entsprechenden Studium.
  • Du hast Interesse an der Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, erste Erfahrungen im Bilanzierungsbereich und möchtest sowohl in der Beratung als auch in der Prüfung tätig sein. Zudem möchtest Du die energiewirtschaftliche Transformation begleiten und ESG-Projekte in der deutschen Industrie betreuen.
  • Interesse an energiewirtschaftlichen Prozessen, Energie- und Rohstoffhandel sowie Risikomanagement bei Industrieunternehmen oder Energieversorgern sind wünschenswert.
  • Der sichere Umgang mit MS Office ist Voraussetzung. Kenntnisse in Programmierung (z.B. VBA, R, Python) sind von Vorteil und können bei Deiner Bewerbung erwähnt werden.
  • Du arbeitest gerne im Team, sowohl vor Ort beim Mandanten, in KPMG-Niederlassungen als auch im Home Office. Du schätzt vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine steile Lernkurve.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Deine analytischen Fähigkeiten, hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke sowie Team- und Dienstleistungsorientierung runden Dein Profil ab.

Deine Benefits

  • Willkommen im Team: Wir unterstützen Dich mit strukturiertem Onboarding und fördern Deine fachliche und persönliche Integration.
  • Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf Deine individuelle Entwicklung, Feedback, Coaching und bieten internationale Karrieremöglichkeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Zeitkonten und soziale Engagements unterstützen Deine Balance.
  • Fort- & Weiterbildung: Regelmäßige Trainings, Weiterbildungen, Berufsexamina, Master-Studiengänge und Rotationsprogramme fördern Deine Entwicklung.

Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort variieren.